1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstverschickende E-Mails o_O" HILFE!

Discussion in 'Sicherheit' started by GeminiStar, Apr 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin.

    Ich hab ein big Problem. MEin PC verschickt ständig E-Mails an Leute die ich a) nicht kenne und b) gleich 100-fach.

    Zu meinen Daten: Ich besitze Windows XP, Zonealarm Pro Firewall und Norton Antivirus 2004. Virenscan hab ich schon mehrfach durchlaufen lassen, aber der hat nix gefunden was auf einen Virus oder ähnliches hindeutet. Dafür schmeißt mir Norton freundlich wie es ist gleich 100fach die meldung raus, das er e-mails checkt und verschickt, bzw. e-mails nicht senden kann.

    Ich hab keine Ahnung wo das herkommt und wie ich das abstellen kann. Outlook benutz ich auch nicht und ist auch nicht eingerichtet. Weiß vielleicht jemand, wie ich diesem Problem herr werden kann und woher der bitte die E-Mails verschickt?

    HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEE :heul:
     
  2. dedee

    dedee Guest

    Wenn er das könnte müßte er eigentlich auch den Wurm/Virus auf der festplatte entdecken und entfernen.:D
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Nö, diese Hoffnung darf man fahren lassen, jedenfalls, wenn der Wurm was taugt.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Mal wieder ein klassisches Beispiel dafür, dass vermeintliche Schutzprogramme nichts bringen, wenn man sich nicht von vornherein vernünftig verhält.
    Was das Mailversenden betrifft:
    Mailwürmer bringen ihr EIGENES Mailprogramm mit (SMTP-Engine) und sind daher nicht auf Outlook oder andere Programme angewiesen.
     
  5. mhm.. ok, danke, dann werd ich mich mal wieder als Diskjockey betätigen.... juhuuuu :aua:
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :idee: :dumm:

    Ach ja :D
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Man kann nur hoffen das NAV , wenn es die Mails schon checkt, die Viren/Würmer entfernt beim senden.....
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Öffne nächstes mal keine Anhänge von denen du nicht weiß warum du sie bekommen hast (Weder Anhänge von Fremden noch von Freunden(wenn du nichts erwartest))

    Surf mit einem Sicheren Browser (z.b. Mozilla) - der IE biete zu viele Angriffsmöglichkeiten.

    Beende alle laufenden Dienste die du nicht brauchst (http://www.ntsvcfg.de/)
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Trenn den PC vom Internet, formatiere die Platte, installiere Windows neu

    Nach der Neuinstallation bring dein Betriebssystem auf aktuellen Stand (Patches) bevor du ins Internet gehst.

    P.s.: Das ist eine Ernst gemeinte Antwort und die einzig ware Lösung in diesem Fall
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page