1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

select a proper device

Discussion in 'Windows 7' started by 66Deuce, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 66Deuce

    66Deuce Byte

    hallo,

    hoffe mir kann hier jemand helfen. hab schon gegoogelt konnte aber nicht wirklich hilfe finden. mein problem: hab mir win7 gekauft und wollte es installieren, also festplatte gelöscht, neu formatiert und win 7 installiert. hat alles geklappt. als win 7 nach der installation starten wollte, stand auf schwarzem hintergrund : select a proper device to boot. use a device with a boot media. oder so ähnlich. hab eigentlich manuell nix verändert. ok, gegoogelt und was ich meistens fand war, die bootreihenfolge neu festlegen im bios. ok, hab ich gemacht, aber wieder die selbe meldung. hab mein bios durchgecheckt finde aber nicht was ich noch ändern könnte bzw. sollte. kann mir jemand helfen, weiss nicht mehr weiter. wie gesagt win7 ist installiert, aber der findet bzw. erkennt das boot device nicht, obwohl ich vorher win7 draufinstalliert habe?!
    bitte um support...
    :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steckt noch ein USB-Stick im PC? Ist die Bootreihenfolge im BIOS korrekt eingestellt?
     
  3. 66Deuce

    66Deuce Byte

    es war ein usb stick drin, hab ihn rausgezogen und danach die bootreihenfolge geändert. 1. harddisc, 2. cd/dvd, danach die ganzen usbs...(kartenleser etc.)
     
  4. 66Deuce

    66Deuce Byte

    aber das erwähnte ich ich ja bereits. warum überhaupt die frage wenn man keine antwort bekommt?:rolleyes:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wieviele Festplatten und welche sind denn verbaut? Kabel/Stecker überprüft? Bei mehreren HD: Wird die richtige HD als Bootmedium im BIOS erkannt und ist auch primär gesetzt?
    > Hardware auflisten
     
  6. 66Deuce

    66Deuce Byte

    hi,
    eine seagate festplatte 600 GB. 60 GB partitioniert nur für betriebssystem, der restliche speicher ist noch unbenutzt bzw. nicht partitioniert. das ist alles. kein usb, keine externe, keine 2. interne, nichts. nur pc und 1 festplatte. was die hardware betrifft, weiss ich nur es ist ein AS rock motherboard und ne mittelmässige ati grafikkarte. bios erkennt alles richtig. reihen folge ist wie vorher beschrieben. hd, CD/dvd, dann noch ein paar leere usb ports (kartenleser etc. glaub ich, hab ja sonst nix angesteckt). hoffe es hilft was. hab heute was von cmos jumpern gehört, das man die mal kurz umstecken kann und das das dann helfen soll:confused:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Fangen wir noch mal bei der Basis an:
    Welches ASRock-Board? BIOS-Version? Flash-Update?
    Befand sich das BIOS vor Win7-Setup in der Default-Setup-Stellung?
    Welche Seagateplatte, genau? Ist die geprüft auf logisch/physikal. Fehler (SMART)?
    Über welchen Bus betrieben?
    Womit hast du gelöscht und wie formatiert? Wurden Fehler gemeldet?
    Waren externe Geräte angeschlossen?
    Hast du klassisch von Setup-DVD gebootet oder eine andere Install-Methode benutzt?
    Lief die Install. zügig und fehlerfrei ab? Graf. Oberfläche ständig sichtbar?
    Wurde mit einer Linux-Live-CD nachträglich der Status/ Inhalt der angelegten Win7-Partition geprüft? d.h.: ist die Festplatte unter Live-Linux sichtbar und ansprechbar?
    Wurde vor Win7- Installation eine Kompatibilitätsprüfung für die verwendete Hardware gemacht? (Upgrade-Advisor)
    Wenn ja, Ergebnis?
    Hast du inzwischen eine 2. Installation versucht?

    EDIT:
    > Das BIOS resetten
    p.s.
    nicht vergessen: Im Bios die Uhrzeit und das Datum neu einstellen, speichern!
     
    Last edited: Apr 28, 2010
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist natürlich eine Aussage, mit der man wirklich was anfangen kann. (Es sollte doch ein leichtes sein, mal vom Mainboard die exakte Typenbezeichnung abzulesen)
    Und ist im Bios für SATA der AHCI-Modus aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page