1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsame Bootprobleme....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Meyra, Aug 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meyra

    Meyra ROM

    Hallo,
    ich hab in letzter Zeit so einige Probleme beim booten meines PCs...

    Also ich fang mal an:
    Wenn ich meinen PC runterfahre, passierts manchmal, dass er einfach so von selbst neu bootet (meinstens nach ca. 1-20 sekunden nach dem Herunterfahren).
    Daher schalte ich meistens nach dem Herunterfahren gleich die Stromzufuhr von der Steckerleiste ab. Wenn ich jetzt aber den Strom wieder anschalte (NICHT den PC, nur den Strom), dann blinken die LEDs der Tastatur ständig und der Lüfter im PC beginnt automatisch zu laufen und man hört seltsame Geräusche, als ob er versuchen würde zu booten...
    Jedenfalls dauert das ca. 10 sek. und hört dann auf. Danach kann man ganz normal booten.

    Bevor er das mit dem LED-Geblinke hatte, war auch folgendes Problem:
    Wenn ich die Stromzufuhr eingeschaltet habe und danach sofort den Bootschalter gedrückt habe, kam ein leises piepen aus dem PC (aber nur ganz leise, also nicht aus dem Lautsprecher).
    Wenn ich dabei die Steroanlage eingeschaltet habe, kommen die Pieptöne auch aus der Anlage, nur dass diese dann lauter wurden, wenn ich den Bootknopf länger gedrückt hatte.
    Ich musste ein paar mal den Knopf drücken damit er endlich mal bootete, und dann kamen gleich komische Grafikfehler bei den allerersten Schwarz-weiß Bildern (es war mit farbigen Streifen durchzogen).
    Dann bootete er nicht ganz sondern es kam ein schwarzer Bildschirm kurz vorm Windows und ich musste ihn abschalten und nochmal neu booten. Beim 2. oder 3. Versuch ist er dann normal hochgefahren.
    Dann habe ich aber durch Zufall herausgefunden, dass er ganz normal bootet, wenn ich die Stromzufuhr einschalte und dann ne Minute warte bevor ich boote.... nur jetzt kommt eben das Problem mit den blinkenden LEDs was irgendwie nicht so gesund aussieht...

    Sobald er mal gebootet hat läuft er zumindest in letzter Zeit relativ stabil, jedenfalls gibt es auch ab und zu Abstürze (also einfach instant-reboot)... wobei früher die Abstürze noch häufiger warn, in letzter Zeit kaum noch (keine Ahnung wieso...)

    Dann noch bisschen was zum PC:
    - Medion-PC vom Aldi,
    - Pentium 4 2,66 Ghz
    - GeForce Ti 4200

    verändert habe ich:
    - DDR-Ram von 256mb auf 512mb (also einen zusätzlichen Riegel eingebaut, der evtl. was mit den Abstürzen zu tun hat, aber ich hab den Riegel auch mal ausgebaut und die oben genannten Probleme sind trotzdem noch aufgetreten)
    - neue Netzwerkkarte (die alte hatte sich mal verabschiedet)
    - DVD Brenner eingebaut

    So, ich hoffe ich hab das Problem einigermaßen verständlich beschrieben.
    Danke schon mal für Antworten!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS mal Einstellungen wie "Wake on LAN" und "Wake on Ring" deaktivieren.
    Die ermöglichen das Booten des PC über das Netzwerk.
    das wird normalerweise dort eingestellt, wo das Power Management eingestellt wird.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich würd sagen, da verabschiedet sich viell. grad das Netzteil. Könnt aber auch bloß völlig verstaubt sein. ;)
    Kannst du dir evtl. ein Marken-NT von einem Bekannten oder nem freundlichen Händler leihen, falls eine Reinigungsaktion nichts bringt?

    Gruß
    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page