1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seltsame pop ups (nachrichtendienst)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by jagger, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jagger

    jagger Byte

    Moin,

    ich bekomme nach einer neusinstallation (WIN XP, AOL8.0) andauernd seltsame pop ups. die grauen kästen, mit der überschrift "NACHRICHTENDIENST" kommen 5-10 mal pro stunde und lassen sich auch ohne probleme wieder wegclicken, aber trotzdem nervt das ohne ende.

    ich hatte das vor einem jahr - auch nach einer neusinstallation - schon mal, habe es aber irgendwie wegbekommen.

    ich benutze norton als firewall, antivir als virusprogramm.

    wäre nett, wenn ihr mir den entscheidenen tip geben könntet.

    tschöö
     
  2. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Ja, langsam werde ich wach!
     
  3. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Brille!!!!
     
  4. marcoh

    marcoh Byte

    du musst das verzeichnis dienste suchen(systemsteuerung).da steht auch der nachrichtendienst den musst du nur deaktivieren

    mfg

    marcoh
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  6. beg

    beg Byte

  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    :D Du lernst schnell Martin ;) :) ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page