1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsame Probleme mit Windows 10

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Lurita, Aug 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lurita

    Lurita Byte

    Hallo zusammen,

    Windows 10 kostet mich mal wieder eine Nacht und ich hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann.

    Habe ein Lenovo G50-30 Notebook und der Support ist mir absolut keine große Hilfe. Hatte vorher Windows 7 drauf und dann ein Update auf Windows 10 gemacht. Damit das Update geht, musste ich aber vorher, also während des Updates beim Neustart, das Bios umstellen. Auf UEFI. Weil sonst Maus und Tastatur nicht mehr gingen.

    Funktionierte gut und ich habe dann danach noch eine saubere Installation gemacht. Also: Mir Windows 10 auf CD gebrannt und den PC auf UEFI (Standardeinstellungen für Windows 8.1 (64 Bit), da Windows 10 nicht zur Auswahl stand) gelassen. Nur den Secure Boot musste ich ausstellen, weil er sonst nicht von CD gestartet hätte.

    Windows 10 läuft, aber ich habe kein Bootlogo? Ist das normal? Denke nicht, oder?

    Habe dann den Secure Boot wieder eingestellt und es gibt manchmal Probleme beim Neu Starten. Aber nur manchmal. Dann geht er an, aber hängt sich auf. Schalte ich den Secure Boot ab, funktioniert alles.

    Da stimmt doch was nicht? :mad: Und ich hatte mich schon gefreut und dachte, ich hätte es hinbekommen. Vielleicht weiss ja jemand Rat. Oder sollte ich das erstmal ignorieren? Windows 10 ist ja noch blutjung.

    Vielen Dank im Voraus.

    Lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In diesem frühen Stadium muss man mit Problemen leben. Da gibt es noch viele Bugs. Der nächste "Meilenstein" soll das "Service Release 1" für Windows 10 sein.
    http://winfuture.de/news,88261.html

    Das mit Secure Boot ist auch so eine Sache. Es wird nicht vorausgesetzt. Aber wenn das Mainboard UEFI fähig ist, besteht Windows 10 auf UEFI bei der Installation. Den musste ich auch nehmen. Bei MBR hatte ich keine Chance.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Windows 10 besteht nicht auf eine UEFI installation. Bei meinen drei Mainboards konnte ich auswählen ob der Win10 installations USB Stick im UEFI oder Bios Modus starten soll.
    Es kommt aber auch darauf an, wie die installations Dateien auf dem Stick kopiert wurden.
    Bei Rufus z.B. kann man auswählen ob das MBR Partitionierungsschema für Bios und UEFI oder das GPT Partitinierungsschema für UEFI verwendet werden soll.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Ich habe nicht so einen großen Stick. :o
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Aber bestimmt eine externe Festplatte?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Daran habe ich auch gedacht. Die erhältlichen zertifizierten Sticks sind brandteuer.
    http://geizhals.de/?cat=sm_usb&xf=477_"Windows+To+Go"+zertifiziert#xf_top
    Da ist ja sogar eine 120GB SSD mit externem Gehäuse viel billiger und die kann man auch problemlos mit sich herum tragen.
    Wenn die Zertifizierung eines einfachen USB-Sticks so teuer ist, werden die Sticks Exoten bleiben.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Auf meinem 0815-Stick funktioniert das auch. Wüsste nicht was man da überhaupt zu Zertifizieren hat, hallo, es ist ein Flashspeicher.
    Dass der ein bissel Schreibleistung haben sollte, dafür brauch ich da kein Logo drauf, sondern nur bissel kurz das Hirn anstrengen. Aber wirklich nur ganz kurz.
    Also das ist tatsächlich wie die dämliche Werbung mit den zwei Netzen. Denn zwei Netze sind IMMER BESSER ALS EINS.
    :ironie: :spinner:
     
  9. Lurita

    Lurita Byte

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es dann erstmal so lassen. Hab das Bios nun auf Standardeinstellungen für Windows 8.1. Also wahrscheinlich UEFI. :D Hab ja keine Ahnung. Der Secure Boot ist somit auch an und damit ist es irgendwie viel schneller :confused:. Hab gerade den Pc angemacht und hatte nach 30 Sek. schon den Browser auf. Nur seltsam ist, dass kein Windows Logo kommt. Oder habt ihr auch keins? Es kommt Lenovo, dann direkt der Anmeldebildschirm oder manchmal ist er noch kurz danach schwarz.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein Tuning Tool installiert?
     
  11. Lurita

    Lurita Byte

    Nein. Von sowas lasse ich immer die Finger. Hab nur Windows 10 Home 64 Bit, Google Chrome und Itunes drauf. :confused:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Lurita

    Lurita Byte

    Danke für den Link. :o Ich hab zwar kein Logo, aber damit lässt es sich etwas verschönern. Mein Bekannter hat auch keins. Also scheint wohl ab und zu normal zu sein. Die Probleme beim Neustart konnte ich jetzt beheben, indem ich den Schnellstart ausgestellt habe und mein Notebook auf Höchstleistung eingestellt habe, weil es sowieso nur am Kabel hängt. Die Probleme traten nämlich meist auf, wenn er nach dem Herunterfahren seinen Blitzstart hatte. Jetzt startet er immer noch schnell genug und es läuft. Trotzdem Danke für eure Hilfe.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast dann wohl kein herkömmliches Benutzerkonto angelegt.

    Der Laptop wird ohne Energiesparoptionen wärmer.
     
  15. Lurita

    Lurita Byte

    Kann man denn neben dem Microsoft Konto auch ein herkömmliches benutzen? Oder nur eins von Beiden? Weil ich finde es mit dem Microsoft Konto besser, weil ich auch meine Mails, Kontakte, Kalender usw da habe.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beide kann man nicht gleichzeitig nutzen.
     
  17. Lurita

    Lurita Byte

    Ok. Dann lasse ich das Microsoft Konto. Und den Modus habe ich jetzt wieder auf ausbalanciert gestellt und nur den Energiesparmodus deaktiviert, weil der nervt. Vielen Dank :) .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page