1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seltsame Symptome bei defektem Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HeckSmack, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeckSmack

    HeckSmack ROM

    Hi Leute,

    zuerst mal brauche ich keine Hilfestellung, sondern will nur mal ein paar Meinungen einfangen. Also seht bitte von Anfängertipps ab. Danke!

    ich habe da ein seltsames Symptom bei einem Mainboard, ich vermute mittlerweile das es defekt ist. Vielleicht kennt einer von euch das Problem, ich habe von so einem Fall noch nie etwas gehört!

    Das Mainboard verhält sich ganz normal, man kann ins BIOS, dort Einstellungen vornehmen, die auch gespeichert werden, es registriert neu angeschlossene Festplatten - alles kein Problem.

    Aber wenn ich dann booten möchte, kommt immer die Meldung

    NO BOOT DEVICE FOUND

    oder so ähnlich, ihr kennt die Meldung, er findet halt kein bootbares Gerät. ABER er schafft es noch nicht einmal von CD zu booten! Windows XP Installations CD bietet er gar nicht erst an, ein Knoppix kommt immerhin bis zum Start von isolinux, das aber, übrigens auch sehr interessant, ein "extremely broken BIOS detected" und somit auch den Boot abbricht. Zuerst vermutete ich ein Problem mit dem SCSI Controller, da es sich bei allen Geräten um SCSI-Geräte handelt. Also habe ich eine bootfähige IDE Platte dran gehangen, BIOS umgestellt, und booten. Aber:

    NO BOOT DEVICE FOUND

    Kann das wirklich an einem defekten Mainboard liegen? Hat einer von euch schon einmal von einem ähnlichen Fall gehört/gelesen? Habe mich übrigens schon tot gegooglet, aber bin auch zugegebenermaßen kein Profi im Umgang mit Google.
    Zu der Error Message von isolinux habe ich keine nützlichen Infos gefunden, jemand schrieb, ein BIOS Reset per Batterie Entnahme würde helfen, andere schworen auf ein BIOS Update, es nutzte aber alles nichts.

    Gruß HeckSmack

    Elitegroup ECS P4VXAD+
    P4 3 GHz
    1GB DDR RAM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page