1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsamer Festplattenfehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by haraku, Aug 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haraku

    haraku ROM

    Hallo an Alle,

    normalerweise komme ich gelegentlichen computerproblemen irgendwann selbst bei, aber hier komme ich echt nicht weiter:

    seit 2 tagen meldet mein rechner beim hochfahren, dass die platte d: überprüft werden müsste. wenn ich die überprüfung laufen lasse, bricht sie direkt nach ein zwei zeilen wieder ab und windows fährt ganz normal hoch. dann habe ich versucht, Windows die platte auf fehler überprüfen und fehlerhafte sektoren wieder reparieren (rechte MT - Eigenschaften - Tools - Jetzt Prüfen) zu lassen, aber das fenster wird kurz nach dem start bei 0% ohne weitere Fehlermeldung wieder geschlossen.
    Dann habe ich versucht, dass mit einem anderen Programm (Check Disc 1.2) zu machen. Beim Überprüfen meldet es zwar fehlerhafte Sektoren, wird aber nicht vollständig ausgeführt, sondern bricht ab mit der Meldung, dass chkdsk im schreibgeschützten Modus nicht ausgeführt werden kann (??????).
    Will ich die Sektoren mit dem Programm dann reparieren, meldet es lediglich, dass es platte d: nicht überprüfen kann und bricht ab.
    Dann habe ich es noch mit der Eingabe aufforderung versucht, chkdsk d:/f manuell zu starten, aber es startet einfach nicht.

    Dann, und das ist das wirklich beunruhigende, wollte ich in der Eingabeaufforderung auf d wechseln mit cd d:

    dann kommt:
    -------------------------------------
    C:/cd d:

    D:/
    C:/
    -------------------------------------

    Die Eingabe springt automatisch in einer weiteren Zeile auf C: zurück !!! WTF !!!

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Beim Versuch, die Daten von d: zu sichern ließen sich bereits vereinzelte dateien nicht mehr wo anders hin kopieren.

    Vielen Dank.


    PS: Achso, vielleicht erwähnenswert: Dell XPS 17 Laptop

    Die defekte Festplatte ist eine Samsung, das Diagnose tool von Samsung (ES Tool) lässt sich nicht starten und das Diagnose Tool von Dell scheint keine Fehler festzustellen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal, ob es auf "D:\" eine Datei "autorun.inf" gibt.
     
  3. haraku

    haraku ROM

    Nein, die gibt es nicht.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lässt du dir auch die versteckten Dateien anzeigen?
     
  5. haraku

    haraku ROM

    Ja, alle vesteckten und ausgeblendeten Dateien sind sichtbar.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist kein Wunder und funktioniert, wie vorgesehen.
    Übersetzt lautet Dein Befehl: Gehe mal kurz auf D, wechsele dort in das Verzeichnis "" (also gar nix, leer, nada) und kehre anschließend wieder zurück.

    Laufwerke wechselt man in DOS ohne CD, einfach nur "D: " fertig.

    Mit welcher Fehlermeldung läßt sich das Samsung-Tool nicht starten? Schon mal HUTIL probiert? (Auch ein Samsung-Festplatten-Tool).
     
  7. haraku

    haraku ROM

    Oups...:o Peinlich, Peinlich... Sorry.
    Das Wechseln auf D: funktioniert jetzt.


    Das ES Tool von Samsung starte ich beim Booten von CD, dann kommt folgendes:

    --------------------------------
    Cannot open CD Driver MYDVD - SHCDX33E Cannot load
    Disc C has label TURBODISC
    Your ram drive is loaded at C.
    File not found. - ´L:\*.*´
    Out of memory error
    bad command or filename - "run.bat"
    -------------------------------

    Manuell auf E: (DVD Laufwerk) wechseln und ES Tool.exe starten funktioniert nicht.


    Ich habe Arbeitsspeicher und DVD Laufwerk mit dem Dell Diagnose Tool überprüft, es wurden aber keine Fehler gemeldet.

    HUTIL ging nicht, wahrscheinlich wegen 64bit OS (Win 7).
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HUTIL ist DOS. Also z.B. mit auf einen bootfähigen USB-Stick packen.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist möglich, das die Festplattentools der Festplatten-Hersteller in der Umgebung eines Notebooks wegen fehlender Treiber nicht ausgeführt werden können. Ist mir bei HP schon öfter passiert.
     
  10. haraku

    haraku ROM

    OK HUTIL habe ich, was muss nun ich machen, dass es von USB läuft? Ich habe einen bootfähigen Stick hier, aber wenn ich nur die beiden Dateien (HUTIL.exe und CFG) draufschiebe, sagt mir mein Rechner beim booten, OS not found und macht sonst nix.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ist ja auch klar wenn du kein DOS drauf hast.
    Google mal nach "usbdos" und lad dir das auf deinen Stick mit HUTIL zusammen.
     
  12. haraku

    haraku ROM

    ok, habe den stick noch mal formatiert mit HP USB Disk Storage Format Tool und habe usbdos damit aufgespielt. hat leider nicht funktioniert. ich bekommen immer noch eine fehlermeldung, dass das OS nicht geladen werden konnte.
    Ich danke euch trotzdem herzlich für die hilfe. ich werde mich noch mal umsehen, was ich noch an infos auftreiben kann.
    liebe grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page