1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seltsamex xp netzwerk problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by geek0r, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geek0r

    geek0r Byte

    Hallo zusammen ,

    also gleich zum Thema. Ich habe folgende Situation:

    2 Pcs verbunden über einen hardware router an T-DSL mit eingebautem Switch. Auf beiden PCs Win XP Prof. Sie haben eine dynamische IP Verteilung. Beide finden sich im Netzwerk und können ohne Probleme über den Router zum Internet zugreifen. Allerdings funktioniert die XP Netzwerkumgebung nicht optimal. Kleinere freigebebene Dateien können macnhmal ohne Probleme übertragen werden, grössere werden nur teilweise gesendet bis dann die Fehlermeldung ,,Die gewünschte Netzwerkresource ist nicht mehr verfügbar" sinngemäß erscheint.

    Wo ist der Fehler? kann es an den Einstellungen beim Assistenten liegen ? Ich habe bei beiden ,, Dieser Computer stellt eine Internetverbindung über einen anderen Computer im Netzwerk oder ein lokales Gateway her" was ja auch völlig richtig ist, was soll ich noch verändern?

    Vielen Danke schon im voraus
    [Diese Nachricht wurde von geek0r am 06.08.2002 | 22:54 geändert.]
     
  2. geek0r

    geek0r Byte

    ne, hab den smc barricade.
    aber spielt keine rolle, internet tut immer. egal ob mit automatischer ip zuweisung und alleinsuchen der einstellungen, oder ob ich gateway etc selbst eintrage, kommt aufs gleiche raus

    hab hier jetzt ein bild der fehlermeldung

    www.geekclan.de/fehler.jpg
    [Diese Nachricht wurde von geek0r am 09.08.2002 | 14:08 geändert.]
     
  3. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Was hast du denn für einen Hardware Router ? Ne Eumex 704 von der Telekom vielleicht ?

    Bei meinem Router muß ich in den Netzwerkeinstellungen die IP Adresse des Routers als Gateway und DNS Server eintragen damit alles läuft.

    mfg
    mudie
    [Diese Nachricht wurde von mudie am 09.08.2002 | 10:09 geändert.]
     
  4. geek0r

    geek0r Byte

    hab jetzt den paketplaner gefunden, und habs mal mit, mal ohne ihm ausprobiert, hab andere kabel getestet, statt dem router ein hub dazwischen geschaltet, windows me probiert, IMMER der selber fehler.. das kann doch nicht sein ;(
    [Diese Nachricht wurde von geek0r am 09.08.2002 | 09:30 geändert.]
     
  5. geek0r

    geek0r Byte

    huch, da wurden jetzt viele vorschläge gemacht, danke, ich gehe denen mal nach, vielen dank ;) echt tolles forum
     
  6. ratinho

    ratinho Byte

    Stichwort: Paketgroesse?
    Alles andere wurde schon erwaehnt
     
  7. geek0r

    geek0r Byte

    war echt ne klasse idee, danke.

    hat zu erst so ausgesehen als würde es was bringen, aber dem ist nicht so. verdammter mist, danke jedenfalls.

    noch jemand ne idee ?
     
  8. geek0r

    geek0r Byte

    hab mit beiden pcs jetzt eine ping request gemacht, ca 9 mal, waren alle <1ms , von daher sollte das auch nicht das problem sein

    mit den kabeln muss ich passen, ganz normale standard rj45 ungekreuzt .. ich schau mal ob ich sie austauschen kann

    sonst noch ne idee ? :) bin echt verzweifelt..

    [edit]

    noch ne überlegung : vielleicht würde es ja auch sinn machen in jeden pc 2 netzwerkkarten einzubaun und sie mit denen direkt zu verbinden und die andren nur für den router, aber das ist ja eigentlich ja auch schwachsinn, und kann ja net die lösung sein ne ?

    [edit]
    [Diese Nachricht wurde von geek0r am 07.08.2002 | 00:00 geändert.]
     
  9. lamia

    lamia Byte

    ja genau die meinte ich.
    ... und jetzt verließen sie ihn ...

    em, sind die kabel der lan verbindung ok? hast du schon mal nen ping request rübergeschickt von rechner zu rechner um nachzuschaun ob auch alle pakete schnell und überhaupt rüber kommen?
    was für kabel nutzt du? kann nämlich daran liegen (länge dicke zustand usw)

    mfg
    lamia
     
  10. geek0r

    geek0r Byte

    also wenn du diese ,,internetverbindungsfirewall" meinst , die ist an beiden Rechnern aus
     
  11. lamia

    lamia Byte

    ist die interne xp firewall richtig eingestellt oder aus?
    die könnte damit ja vielleicht probleme haben.

    also stichwort firewall, nur falls du da nicht dran gedacht haben solltest

    mfg lamia
     
  12. geek0r

    geek0r Byte

    also kannst du mal beschreiben wo ich bei windows xp einen ,,paketplaer" finde? hab nichts gesehen. mit antispy hab ich die bandbreitenreduzierung raus gemacht, die gleichen prokotkolle hab ich auch, der stand by modus war bei einer ntzwerkkarte aktiviert

    stichwort: paketgrösse . wo kann ich das einstellen? hab nur die buffergrösse gefunden
     
  13. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Probiere es mal mit festen IP-Adressen. Nicht mit DHCP im Netzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page