1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sendeleistung verstärken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Windows Vienna, May 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe einen Arcor-easybox a300 wlan router . Mein Frage ist ob man irgendwie die Sendeleistung erhöhen kann . (Durch ändern der Firmware des Routers)
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Man darf nicht, weil die Dinger ein Prüfzeichen besitzen und gesetzlich auf eine Maximalleistung festgelegt sind.
    Evtl. hilft eine andere Antenne, falls man die Originale abschrauben kann.
     
  3. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Bandbreite per WLAN erheblich niedriger als über LAN?
    Schon mal den Funkkanal gewechselt? Das kann eine Verbesserung bringen, vor allem wenn es WLANs in der Nachbarschaft gibt.
     
  5. powerfox

    powerfox Byte

    Ich würde mit meinem Laptop auch gerne im Garten online sein mit gutem Empfang. Hab die FritzBox 7050 WLan. Wenn ich jetzt im Garten bin, hab ich zwar einen Balken, aber Internet funktioniert nicht. Deswegen wollte ich wissen, wie ich den Empfang verbessern kann. Stärkere Antennen? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen, Tipps?

    Vielen Dank schonmal!:)
     
  6. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Probier doch auch mal diese Richtantenne aus. Erstaunlich wie weit ich damit kam.
    MfG
     
  7. powerfox

    powerfox Byte

    Danke für den Tipp!

    Aber ich bin nicht so der Basteltyp, ich würde lieber auf Fertigware zurückgreifen.

    Weis da jmd was? Empfehlungen, Tipps?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. powerfox

    powerfox Byte

    Danke, das aus Post 4 werde ich mal bauen, mal gucken obs was bringt.

    Das gestaltet sich aber schwieriger wie ich mir das vorgestellt hab. Ich dachte ich frag mal kurz wie ich die Sendeleistung per anderer Antenne erhöhe, bekomme ein paar Empfehlungen welche Antennen o.ä. was taugen und ich kauf das Ding.:nixwissen

    WLan Repeater wäre wohl das sinnvollste, aber das ist es mir nicht wert.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bringt dir nichts, weil Halbierung der Datenrate dann fällig ist.
    Entweder du wechselst nach Anleitung den Kanal, wie bereits empfohlen, oder du setzt auf Hardwareänderung.
    Will heißen: Austausch beider Antennen nach Möglichkeit gegen solche mit 7-9 dB Antennengewinn oder komplett auf ein neues MiMo-System mit Diversity-Technik. (802.11n)
    Alternativ kannst du auch noch WiFi-Technik für WLAN nach IEEE 802.11a einsetzen, mit 30 dBm EIRP als Maximum.
    Der Rest steht in den Links.
     
  11. powerfox

    powerfox Byte

    Ich hab mir jetzt den Fritz Repeater geholt.

    Allerdings bekomme ich die Konfiguration nicht hin. Auf dem Reapater dreht sich die ganze Zeit eine Uhr, der Konfigurator von der AVM Seite meldet immer einen Fehler, dass kein Repeater aktiv sei und die FritzBix 7050 kann irgendwie nicht manuell nach Empfängern suchen.

    Weis jemand Rat, wie ich das Ding zum Laufen bekomme?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haben die Geräte die neuste Firmware?
     
  13. powerfox

    powerfox Byte

    Beide geräte sagen mir, dass keine neue Firmware/Update verfügbar ist.

    Vielleicht mache ich ja einen Anwendungsfehler. Aber eigentlich gehe ich so vor, wie in der Anleitung beschrieben...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den 7050 gegen einen 7270 austauschen. Dann hat man auch die höhere WLAN N Geschwindigkeit. Oder den Repeater wieder zurück geben und eine gebrauchte Fritzbox WLAN als Repeater benutzen.
     
  15. powerfox

    powerfox Byte

    Hmm, nö :D

    Ich hab den Repeater gekauft, um das Signal zu verbessern. Und das muss doch gehen. Eine neue Box ist doch gar nicht nötig, beide Komponenten sind für mich völlig ausreichend(wenn die Kommunikation beider Geräte funktionieren würde...)

    Muss doch irgendwie gehen?!
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon den 300E oder noch den älteren N/G Repeater?
     
  17. powerfox

    powerfox Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst es mit dem Repeater mal an einem anderen Router versuchen?
     
  19. powerfox

    powerfox Byte

    Leider nein :(
     
  20. powerfox

    powerfox Byte

    Es funktioniert! :)

    Musste es nur auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hatte ich gedacht, das macht man, in dem auf den Kreis mit dem R drückt. Das man den Haken dann aber in der Mitte nochmal anklicken muss, wusste ich nicht...

    Naja was solls, jetzt sitz ich im Garten und surfe ;)

    Vielen Dank für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page