1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Senden an: Desktop - Defekt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ede, Jun 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ede

    ede Kbyte

    menü (rechte maustast, senden an...) gibt es die verknüpfung \'desktop (verknüpfung erstellen). die wurde bei mir (wahrscheinlich durch die powertoys) platt gemacht mit cmcsend. also die verknüpfung war noch da, aber es komm die fehlermeldung: kein cmc empfänger gefunden, oder so ähnlich.
    hat jemand einen tipp, wie man das wieder herstellt?

    hab schon alles versucht. auf einem anderen rechner nach dem reg-eintrag gesucht, aber der verweist auf eine clsid und hat keinen befehl.

    tia ede
     
  2. ede

    ede Kbyte

    hi wolves,

    denke ich teste es mal an, nach voriger system-sicherung (man weiss ja nie ;)).
    danke didr für deine hilfe.

    schönen tag noch,
    cu ede
     
  3. ede

    ede Kbyte

    hi robert,

    >Ich wollte Dir und mir das ersparen, nach durchsuchen der Registry habe ich alle dazugehörenden
    >Schlüssel gefunden, aber das sind alles diese sogenannten Class-ID}s mit Klammer und "tausenden"
    >von Ziffern. Ein Tipp-/oder Schreibfehler und alles ist im Eimer. Die Erweiterung desklink ist
    >vorhanden, da hast Du Recht, nur der Wert ist auf "NICHT ANZEIGEN" gesetzt, da die
    >Erweiterung direkt vom "SendTo"- Menü ins Kontext-Menü übernommen wird.

    jap so isses, auf meinem bürorechner ist der eintrag desklink um den eintrag cmc-send durch die powertoys erweitert worden, bei meinem privaten rechner aber überschrieben.

    >Ich habe es in meinen alten Unterlagen gefunden, wonach "Tweak-Ui" aus den Powertoys den
    >"SendTo"-Ordner manipulieren kann. Jetzt sehe ich gerade, daß jene Powertoys bei Dir alles
    >zerstört haben. [...] Aber soll ich noch mal suchen ??
    >Kann Sie Dir notfalls auch rübermailen !!

    nein herzlichen dank robert, nicht nötig, ich hab die powertoys noch. hab damit auch noch ein bisserl experimentiert, aber hilft auch net. soweit ich mich erinner, hab ich bei der installation einen fehler begangen und erst die sendto-erweiterung installiert, danach nochmal die ganzen powertoys und da hat es dann wohl die desklink-erweiterung geschrottet.
    wolves hat mir ja den reg-eintrag gemailt. ich versuch es damit mal. hatte auch schon dran gedacht, den eintrag von meinem bürorechner zu exportieren, will mir aber mein system nicht noch weiter verpfuschen, weil es ja sonst schön stabil läuft. mal sehen ob ich es versuch. bin zur zeit mehr mit infos über linux beschäftigt ;)

    >Schön mit Linux, der Gedanke, leider habe ich soviel Anwendungen auf meinen Platten, oh jeh,
    >alles von vorn ??

    hm, was ich bis jetzt gelesen hab, ist wirklich toll (linux) es ist nicht so schwer umzusteigen, nur dummerweise wird mein drucker - epson stylus c20ux - noch nicht unterstützt und für den scanner canon 65ou gibt es nur eine eigenprogrammierte einbindung eines linux-freaks im netz, das ist bis jetzt etwas mager aber sonst... ;)
    bei der suse distribution 8.0 ist eigentlich alles dabei, was ich brauch:
    2 office anwendungen
    1 gute grafik-anwendung
    audio und midi-tools
    scan-software
    brenn-software
    ...
    irre menge an zeugs.

    naja, deine bedenken hatte ich auch sehr lange zeit, nur läuft das leasing unserer netzwerk-komponenten hier in der firma in einem jahr aus und die microsoft firmen-politik wird mir mehr und mehr zuwider (obwohl ich kein m$-hasser bin). möchte mich in linux einarbeiten und auf dem nächsten file-server dann den pinguin installieren zumindest als file- und print-server. ich glaube einfach m$ hat den bogen in jeder hinsicht überspannt und wir hier in der firma - speziell mein chef - waren schon immer experimentierfreudig, was edv angeht.

    na gut soweit, ich wünsch dir einen schönen, sonnigen tag ;)
    cu ede
     
  4. wolves

    wolves Kbyte

    Hi,
    also bei mir finde ich nur den unteren reg-Eintrag.
    Mit Text!-Editor rauskopieren als irgendwas.reg speichern
    und 1-2-3x anklicken.
    Dann wie beschrieben (wieder mit Text-Editor) im SendTo-Ordner eine leere z.B.: "DesktopVerknüpfung.desklink" Datei erstellen(auch die " verwenden)...sollte so klappen...eventuell Windows
    Neustarten.

    Gruss wolves
    ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.DeskLink]
    @="CLSID\\{9E56BE61-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}"

    ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
    [Diese Nachricht wurde von wolves am 16.06.2002 | 07:47 geändert.]
     
  5. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Hallo, Ede !
    Ich wollte Dir und mir das ersparen, nach durchsuchen der Registry habe ich alle dazugehörenden
    Schlüssel gefunden, aber das sind alles diese sogenannten Class-ID}s mit Klammer und "tausenden"
    von Ziffern. Ein Tipp-/oder Schreibfehler und alles ist im Eimer. Die Erweiterung desklink ist
    vorhanden, da hast Du Recht, nur der Wert ist auf "NICHT ANZEIGEN" gesetzt, da die
    Erweiterung direkt vom "SendTo"- Menü ins Kontext-Menü übernommen wird. CLSID, ich weiß.
    Es soll noch eine Chance geben für Windoof 98XXL-???-
    Ich habe es in meinen alten Unterlagen gefunden, wonach "Tweak-Ui" aus den Powertoys den
    "SendTo"-Ordner manipulieren kann. Jetzt sehe ich gerade, daß jene Powertoys bei Dir alles
    zerstört haben. Ich habe es auch mit der neuen Version von Powertoys probiert, da gibt es die
    Option zwar, aber man kann nichts hinzufügen. Bei der alten Version soll es angeblich gehen. Aber
    ich habe die alte Version nicht mehr, soll aber auf irgendeiner alten WIN-CD vorhanden sein, 95
    ??. Ich wollte nicht mehr herumtesten, weil ja alles läuft. Aber soll ich noch mal suchen ??
    Kann Sie Dir notfalls auch rübermailen !!

    Schön mit Linux, der Gedanke, leider habe ich soviel Anwendungen auf meinen Platten, oh jeh,
    alles von vorn ??

    Alles Gute, Robert
     
  6. ede

    ede Kbyte

    robert,

    herzlichen dank für deine anteilnahme. aber es gibt die erweiterung desklink in registry von win98se sehr wohl. hab sie ja auf meinem bürorechner. sie verweißt hier auf eine clsid. auf meinem privat-rechner wurde sie von den powertoys überschrieben, bzw. unbrauchbar. hab sie deshalb auch gelöscht in der hoffnung ich könnte die erweiterung neu erstellen. aber keine chance. es gibt dazu keinen befehl :-(
    na ist auch net so schlimm, nächstens wächst linux auf meiner platte. noch ein bisserl lesen darüber und dann ordern. hab die m$-unzulänglichkeiten hinreichend satt.

    falls dir noch was einfällt. ich leb noch eine weile mit windoof ;)

    schönen tag noch, ede
     
  7. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Hallo, Ede !
    Mein Weg war schon richtig, es war nur ein Denk-/Schreibfehler. Gehe zu c:\windows\sendto, tippe auf Datei "NEU", nehme einfach erst einmal die txt.-Datei. Benenne sie um in:
    Desktop (Verknüpfung erstellen).desklink !! Wenn nach dem Umbenennen das Desktopsymbol erscheint, war alles richtig, was ich meinte war, daß RECHTS unter TYP "Datei DESKLINK" stehen muß. Keine Panik, in der Registry ist die Einstellung so, daß die Dateinamen-Erweiterung (.desklink) NICHT angezeigt wird. Weil es einfach blöde aussehen würde.
    Beim mir hats geklappt, habe die Verknüpfung vorher einfach mal in einen anderen Ordner verschoben, wollte sie ja nicht löschen, falls es schief gelaufen wäre.

    Gruß nochmal
    Robert
     
  8. ede

    ede Kbyte

    na wie schaut\'s aus?
    keine weiteren vorschläge?

    schade... :-(

    ede
     
  9. ede

    ede Kbyte

    hi robert

    thx!
    aber das hab ich natürlich schon versucht ;)
    nur es bringt nix!
    die dateinamen-erweiterung ist futsch.
    auf einem anderen rechner hab ich in der registry gesehen: die erweiterung verweist auf eine clsid, diese hat wiederum keinen nennenswerten inhalt und verweist auf eine nächste :-(
    den ganzen shit jetzt heraus zu kopieren und in meine reg zu importieren ist mir den aufwand des fehlenden links nicht wert.

    dachte vielleicht kennt jemand einen einfacheren trick.

    cu ede
     
  10. benegro

    benegro Kbyte

    Ich meine der Dateiname heißt

    Desktop(Verknüpfung erstellen).desklink
     
  11. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Hallo, Ede !!
    Gehe in den Ordner \windows\SendTo und versuche dort, den Eintrag zu erneuern. Bei mir steht : Desktop (Verknüpfung erstellen) , der Dateiname müsste dann lauten "DESKLINK". Ich kenne WIN98SE zwar sehr gut, aber dies ist nur ein Vorschlag, ich weiß nicht, ob es ohne Eingriff in die Registry klappt.
    Viel Glück, wenn es nicht hinhaut, melde Dich nochmal, ich finde schon etwas in meinem "Privat-Archiv" für Probleme.

    Gruß Robert aus Bremen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page