1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Senden an"-Funktion

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by clubmaster, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clubmaster

    clubmaster Byte

    Es gibt ja in Windows die "Senden an" Funktion, wo man Dateien oder Ordner z.B. an einen Email-Empfänger, an "Eigene Dateien" etc. senden kann.
    Ich möchte dort gerne weitere Ordner hinzufügen, die dann bei den "Senden an"-Optionen erscheinen.

    In der Windows-Hilfe steht:

    "Jeder Benutzer des Computers verfügt über einen Ordner Senden an und kann dessen Inhalt anpassen. Wenn Sie dem Ordner Senden an neue Speicherorte hinzufügen, werden diese im Menü Senden an angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken."

    Ich kann diesen "Senden an"-Ordner allerdings bei mir nicht finden :bet: Kann mir da jemand weiterhelfen :confused:
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    1: Ich schrieb Adresszeile - hier kannst du Variablen ohne Ende eintippen - die werden nicht wieder vorgeschlagen. Das nächstemal einfach ausprobieren - erspart dir ne Menge tipperei über Sicherheitsprobleme wo keine sind ;)

    2: Ich habe versteckte Objekte ausgeblendet weil es zum Beispiel nervig ist, beim Kopieren kompletter Ordnerinhalte [Strg+A] jedesmal ne Nachfrage zu bekommen, ob die Vorhandene Desktop.ini oder Thumbs.db oder Folder.jpg überschrieben werden soll. Auch wird der Schnellzugriff über das Startmenü nicht dadurch einfacher, das in Eigene Musik / Accept / Metal Heart / 10 Lieder, 5 Bilder, eine Desktop.ini, eine Folder.Jpg und eine Thumbs.db enthalten sind.

    3: Ist das Problem doch schon seit Tagen gelöst :)

    J3x
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Um selbst ein positivers Beispiel dafür zu geben, was substantielles Argumentieren bedeutet, will ich meinen Standpunkt gegenüber dem von Jörn hier noch mal ausführlicher erläutern :


    Jörn sagt, dass insbesondere dann, wenn Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen ("ist nicht immer wünschenswert versteckte Objekte anzuzeigen ), der Befehl %homepath%\sendto eine empfehlenswerte Alternative für den Weg über das Setzen der Option in den Ordneroptionen sei, den er als "fummelig" empfindet.

    Ich denke, dass das so nicht richtig ist. Die Eingabe des Befehls
    %homepath%\sendto führt dazu, dass der Eintrag in der History-Liste des Ausführen-Dialogs steht und so von jedem , der zu ihm Zugang hat, leicht auszuführen ist . D.h konkret, der Anspruch, dass der Inhalt des Ordners möglichst versteckt bleiben soll, wird so gerade nicht erfüllt; im Gegenteil : Die Gefahr, dass es sich derjenige mal anschaut, vor dem der Inhalt eigentlich verborgen bleiben soll, erhöht sich so. Nun kann ich natürlich die MRU-Einträge für diese History-Leiste auch löschen. Das wiederum macht aber diese Variante umständlich und aufwändig, so es dann eher so ist, dass diese Variante fummelig wird, während die "normale" Variante über das Setzen/Deaktivieren der Optionen in den Ordneransichten mit drei Klicks schnell erledigt ist.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Jörn

    Du mußt schon etwas substantieller argumentieren. So ist das nur inhaltsleere Rhetorik, die man häufig dann verwendet, wenn man kein Argument zur Hand hat.
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ franzkat

    Denk du einfach nochmal gründlich drüber nach :(

    J3x
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Jörn

    Die Tatsache, dass der Ordner das Hidden-Attribut besitzt, ist für die hier diskutierte Kontext-Funktion völlig uninteressant.
     
  7. clubmaster

    clubmaster Byte

    :danke: für die Antworten, ich weiss jetzt bescheid :)
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Sendto ist ein Versteckter Ordner. Um ihn Anzuzeigen ohne an den Ordneroptionen herumzufummeln (ist nicht immer wünschenswert versteckte Objekte anzuzeigen) einfach in die Adresszeile

    %homepath%\sendto

    eintippen.
    Das funktioniert auch, wenn sich das Benutzerprofil nicht in "Dokumente und Einstellungen" befindet.

    J3x
     
  9. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Eine der ersten Anpassungen, die ich an Arbeitsrechnern mache:
    einen Link für notepad/editpad in Sendto speichern.
     
  10. freak69

    freak69 Byte

    cool das hat mich auch schon immer mal interessiert ob und wie des geht

    man lernt nie aus gut das es hier so viele nette und sehr gut informierte leute gibt



    grüße freak


    <you need a freak like me>
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Den Ordner findest Du hier:
    c:\Dokumente und Einstellungen\username\SendTo
    wobei username der Name ist, mit dem Du bei Windows angemeldest bist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page