1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Senden an GMX Adressen funzt nicht mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by nils99, Jan 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nils99

    nils99 Byte

    Seit geraumer Zeit kann ich weder mit Outlook noch mit Outlook Express Emails an GMX Adressen versenden. Ich habe mehrere GMX Adressen getestet, immer kommt die gleiche Fehlermeldung:

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil einer der Empfänger vom Server zurückgewiesen wurde. Serverantwort:"550 test@gmx.de is not a valid recipient (Konto: pop.t-online.de, smtp-server: mailto.t-online.de, Fehlernummer 0x800ccc79)

    Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?
     
  2. pit17

    pit17 Byte

    hallo nils,

    nochwas

    Vielleicht hast du auch einfach deinen Postausgangsserver falsch ausgewählt....

    bei vielen muss dieses Häkchen "Server verlangt authentifizierung" aktiviert sein....

    im mailprogramm unter extras>konten>bearbeiten-konto auswählen->bearbeiten>server

    mfg pit17
     
  3. pit17

    pit17 Byte

    Hallo nils99,
    hast du lösung schon gefunden ?
    hatte auch so ein problem.
    habe dann im internet-explorer " extras-internetoptionen- -verbindungen-dfueeinstellungen " die aktuelle verbindung gewählt, und bei einstellungen den haken bei proxy-server entfernt.

    dann gings wieder.

    grueße von pit17
     
  4. pixel72

    pixel72 Byte

    das liegt wahrscheinlich an deine GMX Einstellung unter Option auf der GMX Seite einstellbar.
    Geh auf die www.gmx.de Seite meld dich an geh auf Option (rechts oben) klicke dann auf Sicherheit und wähle den untersten Punkt aus.
    (SMTP after POP ohne IP-Check)
    Dann müßte alles wieder gehen.
    Wenn nicht meld dich noch mal bei mir.

    pc-welt.5.pixel@spamgourmet.com
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    rückantwort ist unterwegs
    MfG
    Don
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Also jedenfalls direkt von T-Online client funktioniert es direkt gut.
     
  7. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    Martens10@gmx.de
    versuch\'s doch mal

    MfG
    Don
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Neben den ganzen Nettigkeiten in dem Thread geht fast die Antwort unter. Jedenfalls bei mir hat GMX schon mehrmals die Schwierigkeit gehabt. Gefälscht worden zu sein und somit eine gewisse Zeit in den Spam Filter von T-Online hängen gebleiben zu sein. Es bleibt an sich nur zu Hoffen übrig Und mal Leut hier aus dem Forum als Test anzuschreiben.

    Es ist immer am einfachsten ganze Domains zu sperren.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.01.2003 | 23:51 geändert.]
     
  9. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Wer korrekt hier im PC Welt Forum adressiert ist
    deutlich im Vorteil, denn meine Wenigkeit hat
    nix vom Mail Programm gebrabbelt.

    Gruß Dario
    [Diese Nachricht wurde von xXDarioXx am 13.01.2003 | 23:31 geändert.]
     
  10. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Wer ahnung von SMTP hat ist deutlich im Vorteil.
    Die nachricht stammt von dem SMTP-server und ist kein einfall vom mail-programm.
     
  11. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Also ich glaube Dir schon, daß da ein echtes Problem
    ansteht, wir wissen doch alle wie bescheuert die meisten
    Fehlermeldungen sind und nicht das wahre Problem
    zeigen, da kannste English können ohne Ende.
    Schreib doch mal eine Mail an mich, brauchst ja nur
    test als text angeben. Meine GMX Addy: dario@gmx.li

    Möglich ist ja auch, daß Online vermeintliche Spam
    IP Adressen blockt und beim absenden halt so reagiert.
    Abhilfe kann ich dir da allerdings leider auch nicht
    geben, ist eine Mail an den T-Online Service wert,
    mein ich.

    Gruß Dario
     
  12. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    "550 test@gmx.de is not a valid recipient" Wer Englisch kann ist deutlich im Vorteil.
     
  13. nils99

    nils99 Byte

    @Guinn3sS:
    plötzlich sollen MEHRERE gmx-Adressen nicht mehr existieren? Das kann ich nicht glauben.

    @Netdoc:
    hierbei wird ein Problem behandelt, wo der pop- und smtp Server von GMX ist. Ich habe als Server T-Online, und möchte mit meiner t-online Adresse Nachrichten an GMX-Adressen senden.
     
  14. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    sorry
    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 11.01.2003 | 18:12 geändert.]
     
  15. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Klarer Fall von: "Empfaenger existiert nicht!".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page