1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sender im Hintergrund

Discussion in 'Audio' started by catworld, Oct 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catworld

    catworld ROM

    Hallo,
    wenn ich meinen Kopfhörer einschalte höre ich ständig einen griechischen Sender im Hintergrund, obwohl ich keinerlei Programme gestartet habe. Starte ich meine Audio-CD, ist dieser Sender nicht mehr zu hören.Erst wenn ich die CD stoppe, ist der Sender wieder zu hören.:heul:
    Wie kann ich diesen Sender löschen, bzw. wo kommt der denn eigentlich her?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Könnte also ein Funkkopfhörer sein?


    *Quizshowmodus an*
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    "löschen" überhaupt nicht. Willst du den Sendemast etwa ansägen? ;)
    Man kann das eingestreute HF-Signal höchstens dämpfen. Das ist aber viel aufwändiger, als sich einen anderen Funk-KH zu kaufen. Üblicherweise sendet die (digital)-Basisstation des KH auf 864 MHz, bzw. 2.4 GHz. Auf diesen Bändern sind keine Rundfunkstationen tätig. Es könnte sich um TV-Sender handeln oder ein streaming-WLAN in der Nachbarschaft. Falls es ein analog arbeitendes KH-System ist, ist das erst recht in die Tonne zu kloppen. Hierbei gibts allerlei Störungen.
    das ließe sich mit Überlagerung des Nutzsignals(Audio-Pegel) zu ungunsten des demodulierten Störsignals erklären.(Stichwort Störabstand, bzw. SNR)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page