1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

senkrechter grüner Streifen auf dem Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Agutanus, Nov 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agutanus

    Agutanus Byte

    Heute tauchte auf meinem Monitor (LG Flatron L1919S, 4 Jahre alt) nach etwa 1h Laufzeit plötzlich ein 1 Pixel breiter, senkrechter, grüner Streifen auf.
    Die Grafikkarte kann ich ausschließen, da der Streifen bereits beim Einschalten des Monitors ohne Rechner auftaucht.

    Hat jemand mit so etwas Erfahrungen?
    Wurde sowas mal repariert?
    Liegt es eher an der Platine/Ansteuerung im Monitor, oder ist das Panel selber hinüber?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Frag mal dem Hersteller nach einer rep. Pauschale. Aber da kommt wohl ein neuer Monitor billiger.
     
  3. Agutanus

    Agutanus Byte

    Als ich den Monitor heute erneut eingeschaltet habe war der Streifen weg...
    Wenn er dann irgendwann ganz den Geist aufgibt wird es sowieso Zeit für einen FullHD-Monitor.
    Reparatur lohnt sich für so einen billigen Monitor vermutlich nicht.

    Dachte nur man könnte vielleicht die Platine "backen" falls es an trockenen Lötstellen liegen könnte.
    (hat letztens ein Freund mit seiner Grafikkarte gemacht: 10 min bei 200°C in den Ofen und sie funktionierte wieder einwandfrei)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wieviel Promille hatte dein Kumpel intus?
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das funktioniert tatsäxhlich, da es kalte Lötstellen wieder verbinden kann.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bezogen auf Zinnlot ist mir klar, aber....
    was geschieht mit Thermoplaste, Kunstharzen und elektron. Bauelementen?
    Kein Hersteller einer bestückten Leiterplatine hat jemals eine Betriebs-/Umgebungstemperatur von 200°C beschrieben.(behaupte ich mal)
    p.s.
    der TO kann es ruhig versuchen, schlimmer als kaputt kann es ja nicht gehen. :rolleyes:
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich kenne das Prozedere auch eher im Bereich um die 100°C. Ansonsten gebe ich dir durchaus recht, mehr als kaputt ist eh nicht drin.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde den Monitor nicht bei 200°C "Backen".

    Die Grafikkarten mögen das überleben, aber ein Monitor hat Flüssigkeiten auf einer sehr großen ebenen Fläche.
    Die Glasplatten können sich bei thermischen Spannungen stark verziehen und den Bildschirm zerstören.

    Wenn die Flüssigkristalle anfangen zu kochen - Gute Nacht.
    Hexadecyltrimethylammoniumbromid/ Cäsiumpentadecafluoroctanoat ist da z.B. drin.
    Den Ofen kann man dann sicher auch zum Sondermüll schaffen.

    Die Kontaktwiederherstellung beruht auf der Rekristallisation des Reinzinns als Lot.
    Die Whisker verwandeln sich wieder zu feinkörnigem gamma-Zinn über 162°C und die Kontakte werden wieder verbunden.

    Die Großflächendisplays sind aber meist durch flexible Polymer-Kupfer-Leiterfolien mit Gold-Gegenkontakten angeschlossen.

    Manche Displays liegen auch auf einem Kontaktrahmen.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wer schrieb was von Monitor backen?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich dachte, die Monitorplatine vom Paneelanschluß wäre gemeint.
    Sonst würde es ja keinen Sinn machen; macht es eh nicht. :)
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zum Graka backen legt man auch nicht den kompletten PC in den Ofen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page