1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Senkrechter Strich, woher?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by supernova2008, Jul 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe ein ASUS Notebook, was jetz 8 Monate alt ist. Ich habe schon 4x was eingeschickt.
    (1x Überhitzung, wurde der Lüfter nur gereinigt, 1x Akku defekt, 1x Akku hat nur 30 min gehalten-> neuen Akku bekommen, 1x MoBo austausch, weil der Netzstecker von Anfang an nicht richtig gehalten hat.)
    Jedenfalls, wenn ich mein Notebook jetzt an der rechten oder linken Kante aufmache, erscheint ca. 5cm von der linken Seite ein senkrechter roter (manchmal auch grüner) 1px breiter Strich.
    Langsam habe ich es Satt, ständig irgendwas einzuschicken, weiß jemand evtl., ob ich diesen Fehler selber beheben kann, wenn villeicht nur 1 Stecker nicht richtig sitzt bzw. woran es liegen könnte?

    PS: von hinten gesehen, wenn man den Strich runtergeht, ist genau da der HDMI anschluss, und 2 cm weiter VGA.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....mehr als drei Reparaturversuche musst du nicht hinnehmen. Ich würde das Gerät komplett tauschen oder es zurück geben.
     
  3. Ist das deine eigene Meinung oder habe ich "irgenwo" ein Recht darauf, ein neues Gerät vom Hersteller zu bekommen? (Beleg)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im Gesetz steht keine konkrete Anzahl, deswegen musst du dir es im Zweifel einklagen. Gehe einfach mal zur Verbraucherzentrale, die können dich entsprechend beraten.
     
  5. Die schreiben, das die eine Reparatur nichts mit dem Laptop zutun hat. Da sollte ich NUR den Akku einschicken, also habe ich die S/N von dem Akku genommen (Hat mir eine weibliche Mitarbeiterin auch genannt, dass es egal wäre, ob von NB oder vom Akku. Jetz heißts also, der Akku würde zu nem anderen Notebook gehören :confused:

    Habe jetz angerufen, und die meinten, ich soll das Formular nochmal ausfüllen, und mit reinschreiben, das der Akku gewechselt wurde, und eine andere SN nummer hat. Werd ich jetz gleich auch mal machen.
     
    Last edited: Aug 10, 2009
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...logisch, ist ja auch ein Austauschakku der eine andere Seriennummer als der Originale hat. Auch möglich, dass es kein neuer Akku war, sondern ein regenerierter aus einem anderen Garantiefall (deswegen der Rückschluss auf ein konkretes anderes Notebook). In dem Scheiben wird dir ja auch eine Rückabwicklung angeboten, also rechtlich alles in Butter und es sollte beim Händler keine Probleme geben. Ich würde das Notebook wie bereits geschrieben zurückgeben, da scheint wohl der Wurm drin zu sein.
     
  7. Ist leider nur 100 km entfernt. Mal abwarten, was von kommt.

    Was mich aber ein bisschen verwundert, ich habe beim Händler angerufen, wegen eins der Mängel, und die meinten, das ich das bei denen nur innerhalb 14 Tage zurückgeben /umtauschen kann. Nach den 2 Wochen muss ich zum Hersteller, und jetzt schickt mich der Hersteller zum Händler.
    :huh: :grübel:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Innerhalb der ersten 2 Jahre ist der Händler für die Abwicklung zuständig.
     
  9. So, ich bekomme vom Händler ein neues NB. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page