1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sensible Daten per Email verschicken

Discussion in 'Mail-Programme' started by blueben, Nov 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blueben

    blueben Byte

    Hey Forum,

    Nicht zuletzt wegen den ganzen NSA-Enthüllungen habe ich mich in letzter Zeit vermehrt mit Datensicherheit beschäftigt. Vor allem im Unternehmen kann es ja mitunter sehr schädlich sein, wenn fremde, nicht befugte Personen, den vertraulichen Email-Verkehr mitlesen können. Doch wie kann man hier Abhilfe schaffen? Normale Verschlüsselungen lassen sich ja anscheinend mit genug Aufwand knacken. Helfen hier Dienste wie IS-Fox, bei denen das Passwort für die jeweilige Email per SMS versendet wird oder holt man sich hier nur noch mehr Sicherheitslücken ins Haus?
    Wie macht Ihr das mit euren sensiblen Daten?
     
    Last edited by a moderator: Nov 6, 2013
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ein Mitarbeiter hat keine vertraulichen Daten lokal zu speichern oder gar zu versenden.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich kenne 'ne firma, da fliegt ein ma alle 1 oder 2 wochen nach asien.
    zum einen finden es die asiaten toll, wenn man verträge/angebote persönlich vobei bringt (ein zeichen der wertschätzung) und zum anderen trudeln konkurrenzangebote von jenseits des teiches deutlich seltener bei den angepeilten kunden ein...

    machen sie übrigens seit jahren so...
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Definiere bitte mal "normal". Wenns danach geht: JEDE Verschlüsselung lässt sich mit dem nötigen Aufwand knacken. Die Frage ist nur, wer diesen Aufwand betreiben kann und will.

    Es reicht bereits, überhaupt zu verschlüsseln, um die Mehrzahl derjenigen, die über die von dir versendeten Daten stolpern könnten, abzuschrecken, sich weiter damit zu befassen.

    Ich verschicke keine sensiblen Daten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page