1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

separate farbtinenpatronen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by bruenor, Oct 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bruenor

    bruenor Byte

    moinsen,

    ich habe keine zeit für die suchfunktion, deshalb schnell meine frage:

    haben die canondrucker pixma ip1600 und 2200 keine separaten drei farbtanks mehr? ist das nur noch eine farbpatrone und natürlich die schwarzpatrone?

    ab welchem gerät gibts die denn wieder? ich würde ja selber gucken, aber die canon homepage kackt mir immer wieder ab, von daher bin ich nicht wirklich fündig geworden;-(
    ausserdem schreiben die immer vom 4-farben-system, aber nur in einer patrone...?!

    und welche anderen drucker wären sonst in der preisklasse bis ca. 70-80€ zu empfehlen?
    wichtig ist nur, dass es ein vernünftiges allround-talent ist, profieigenschaften sind nicht erforderlich!
    günstige druckkosten (daher separate farbtanks) sind auch wichtig.

    danke schonmal,

    bruenor
     
  2. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Der 1600er hat nur einen Farbtank, der 2200 hat getrennte Farbpatronen. Ich würde dir trotzdem von den beiden Druckern abraten, und dir z.B den 3000er empfehlen, kostet so um die 90 Euro. Die oben genannten Drucker setzen neue Tintentatronen ein, die einen Chip tragen, die das Wiederbefüllen oder den Einsatz von kompatiblen Patronen erschweren. Beim 3000er kannst du die herkömmlichen kompatiblen Patronen benutzen. Hier kann ich dir wärmstens die Patronen von druckerzubehoer.de ans Herz legen. Super Druckqualität, kosten pro Farbe ca. 1,10 Euro. Zudem kannst du auch CD's+DVD'S mit dem 3000er drucken. Also lieber 20 Euro mehr in den Drucker investieren, mit den Druckkosten holst du die Mehrkosten schnell wieder raus.

    Viele liebe Grüsse schnulli60
     
  3. bruenor

    bruenor Byte

    so, jetzt hats bei canon endlich gefunzt...

    aber deine info ist falsch, der 2200 hat eine patrone für die drei farben... separat ist da nur die schwarze.

    danke trotzdem...

    bruenor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page