1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

serial-ata treiber in laufendes xp?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Leserfrage, Apr 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    kann man in ein installiertes windows xp sp2 nachtraeglich serial-ata treiber
    einbinden?
    wenn ja, wie?
    problem besteht darin, dass eine eSATA-Karte an PCI nicht laeuft

    Angaben zum System:
    windows xp 32 bit
    installiert auf serial-ata Festplatte
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    SATA/eSATA -Karte sollte ne Treiber-CD beiliegen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: Eine Systemplatte bekommst du (in den meisten Fällen) nachträglich nicht umgestellt. Eine "Datenplatte" lässt sich problemlos mit Hilfe der Controllertreiber zur Mitarbeit überreden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei XP fehlt das SP3. Eine Neuinstallation wäre deshalb sicherer.
    SATA-Treiber und SP3 in die XP-CD einbinden und damit neu installieren, nachdem der SATA-Controller im BIOS auf AHCI-Mode umgestellt worden ist.
    mit nLite oder XP ISO Builder
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page