1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serial ATA unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Onikage, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onikage

    Onikage ROM

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit Linus auf einem System zu installieren das mit einem Serial ATA Controller ausgestattet ist? Oder bin ich jetzt für immer an Windows gebunden?

    Über schnelle Hilfe würde ich mich freuen!
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    > Kann ja wohl kaum den Kernel neu kompilieren ohne ihn vorher >installiert zu haben, oder liege ich da falsch?

    Ja, du liegst falsch. du musst einfach auf dem alten rechner den kernel neu kompelieren, eine bootdiskette mit syslinux erstellen und debian mittels debootstrap installieren. Für einen einsteiger ist das aber um dimensionen zu hoch. tut mir leid.

    cu, buhi
     
  3. Alrik

    Alrik ROM

    Und was soll man solange tun? Bin absoluter Linux Neuling. Habe Suse auf meinem alten Rechner ohne Problem einrichten können.
    Nur auf dem neuen der eine Seraial ATA Platte hat tut sich nix. Gibt es irgendeine Distribution die ich ohne Probleme installieren kann. Oder irgendwelche anderen Möglichkeiten, die auch ein Linux Neuling versteht. Kann ja wohl kaum den Kernel neu kompilieren ohne ihn vorher installiert zu haben, oder liege ich da falsch?
     
  4. Acki D.

    Acki D. Byte

    Yo,
    eventuell nen neuen Kernel kompilieren oder noch ne Weile auf neue Distri-Versionen warten.Gerüchteweise soll ja im Oktober ne SuSE 9.0 rauskommen,ich glaub aber nicht so recht dran..
    Gruß
    Acki ( der den aktuellen 2.4.22-Kernel unter SuSE 8.0 nutzt und so schnell nicht auf ne neue SuSE upgraden wird)
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola!

    Ja natürlich geht sowas mit linux! Ich weiß zwar nicht, ob die verschiedenen distris ser ata unterstützen, mit linux gehts aber auf jeden fall!!

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page