1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

serienbrief - datenquelle bearbeiten!?

Discussion in 'Office-Programme' started by jerry006, Nov 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hallo!

    ich habe einen serienbrief erstellt, der auf eine excel-tabelle zugreift.

    ich wollte ihn so erstellen, dass ich in der anschrift im brief einen ansprechpartner (herrn/frau ...) angeben kann und diesen auch in der anrede persönlich ansprechen kann. habe in der excel-tabelle dementsprechend drei spalten (herr/frau, vorname, nachname) erstellt. jetzt hab ich aber viele adressen, bei denen ich keinen direkten ansprechpartner habe und somit kann ich keine direkt ansprechen, sondern muss auf "sehr geehrte damen und herren" zurückgreifen.

    was muss ich tun, damit ich im falle, dass ich einen direkt ansprechen kann, in der anrede "sehr geehrte(r) herr/frau ..." steht und im dann aber im falle, dass ich keinen direkt ansprechen kann, dass in der anrede "sehr geehrte damen und herren" steht.

    hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben!? :-)

    bitte um hilfe.

    danke.

    gruß
     
  2. juelobe

    juelobe Kbyte

    Hallo,

    probiers mal mit folgender Formatierung:

    Sehr geehrte {WENN {SERIENDRUCKFELD Anrede} = "Firma" "Damen und Herren" {WENN{SERIENDRUCKFELD Anrede} = "Frau" "Frau" {SERIENDRUCKFELD Name}""r Herr{SERIENDRUCKFELD}" } },

    Gruß
    juelobe
     
  3. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hab ich noch nicht getestet, da ich nicht weiß, wie ich diese formel in word 2000 erstellen soll!?

    :rolleyes:

    ps: weißt du/wisst ihr, wie man in excel 2000 zwei wenn-formel miteinander verbinden kann?
    möchte das hier machen:
    wenn in spalte a = "r";"herr";"frau"
    wenn in spalte a = "";"frau";"herr"
     
  4. juelobe

    juelobe Kbyte

    indem Du in dem Serienbriefdokument die Tastenkombination Atl+F9 drückst. Anstatt Seriendruckfeld steht da dann wahrscheinlich MERGEFIELD.



    Probier hier mal die F1-Taste in Ecxel und such im Index nach "WENN" :cool:

    Gruß
    juelobe
     
  5. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hallo!

    ich habs nicht hinbekommen!

    wenn du einverstanden bist, dann schick ich dir mal die datenquelle und du kannst mal bitte gucken, wie mans macht.

    meine addy: jerry006@gmx.net
     
  6. juelobe

    juelobe Kbyte

    Was steht denn in der Datenquelle (Excel-Tabelle) in dem Feld Anrede, wenn kein direkter Ansprechpartner vorhanden ist? Steht in dem Feld dann Firma, oder gar nichts?

    Vielleicht kannst Du mal die Tabellenüberschriften, die Du dann als Seriendruckfeld verwendest posten. Das reicht dann u.U. schon aus.

    Gruß
    juelobe

    PS: Vielleicht solltest Du hier nicht Deine E-Mail-Adresse posten. Mancher Spamer reibt sich schon die Hände :cool:
     
  7. jerry006

    jerry006 Kbyte

    ich habe folgende felder, die für die anrede in dem serienbrief relevant sind:

    spalte d = frau/herrn (für das adressfeld)
    spalte e = sehr geehrte (wenn herr, dann zusätzlich r, im brief ist bereits sehr geehrte vorgegeben.
    spate f = frau/herr (für die persönliche anrede sehr geehrte frau, sehr geehrter herr, für sehr geehrte damen und herren hab ich keine spalte angelegt!)

    hoffe, das reicht und hilft dir weiter!?
     
  8. juelobe

    juelobe Kbyte

    Warum legst Du für jede mögliche Unterscheidung eigene Felder an? :confused:
    Lass das doch die Entscheidung die Formel im Serienbrief fällen, je nachdem was sie in der Tabelle ausliest. Es kann doch nur 3 Unterscheidungen geben:
    1. Herr
    2. Frau
    3. Firma oder du lässt die Zelle leer

    Dann reichen Dir (jetzt nur für die Adresse und Anrede) die Felder:
    Anrede, Name, Vorname, Strasse, PLZ, Ort. Im Feld Anrede steht dann eine der drei o.g. Unterscheidungen und schon klappt die von mir am Anfang genannte Formel hinter Sehr geehrte ... .

    Gruß
    juelobe
     
  9. jerry006

    jerry006 Kbyte

    ich wollte gleich die unterscheidungen in der datenquelle vornehmen!

    wusste nämlich nicht, wie man das in word macht.

    d. h. also, dass ich die drei spalten, die ich dir genannt habe, in excel weglassen kann?

    frage mich nämlich jetzt, wie ich die unterscheidung in word zwischen frau und herrn in der anschrift hinbekomme!?
     
  10. jerry006

    jerry006 Kbyte

    ich hoffe, du verstehst, wie ichs machen wollte!?

    denn in der anschrift steht ja "herrn", wenn ein mann angeschrieben wird und dann aber in der anrede "herr". das wollte ich miteinander verbinden.
     
  11. juelobe

    juelobe Kbyte

    jep, so wie ich es gesagt habe



    Genauso wie bei der Unterscheidung bei Sehr geehrte. Musst nur noch einfügen. :)

    {SERIENDRUCKFELD Anrede} {WENN {SERIENDRUCKFELD Anrede} = "Herr" "n" ""} {WENN {SERIENDRUCKFELD Anrede} = "Firma" {SERIENDRUCKFELD Name} "{SERIENDRUCKFELD Vorname} {SERIENDRUCKFELD Name}"}

    Gruß
    juelobe
     
  12. jerry006

    jerry006 Kbyte

    so, jetzt noch eine (ganz blöde?) frage!

    wie bekomme ich in word solche formelklammern hin? kopieren aus dem www z. b. hat nicht geklappt und wenn ich aus einem seriendruckfeld die klammern ausschneiden möchte, dann wird das komplette seriendruckfeld markiert.

    hoffe, ich nerve nicht!? :bet:
     
  13. juelobe

    juelobe Kbyte

    Entweder Du nimmst die Symbolleiste für Serienbriefe (Ansicht->Symbolleisten->Seriendruck) und darin "Seriendruckfeld einfügen", oder noch schneller und einfacher über die Tastenkombination STRG+F9.
    Mit Alt+F9 kannst Du zwischen Entwurfs- und Dokumentenansicht wechseln.

    Funktionieren die Formeln jetzt?

    Gruß
    juelobe
     
  14. jerry006

    jerry006 Kbyte

    in der anschrift klappts wunderbar.

    aber in der anrede stimmt noch was nicht.

    herauskommt dort, wenn ich damen und herren ansprechen möchte:

    Sehr geehrte Damen und Herrenr Herr ,

    edit: wenn ich wüsste, wie ich die formeln hierein kopieren könnte, würde ich das machen. wenn ich aber das kopiere, erscheint das, was ich eben geschrieben habe! :confused:
     
  15. juelobe

    juelobe Kbyte

    dann pobier es hiermit:

    Sehr geehrte{WENN {SERIENDRUCKFELD Anrede}="Firma" "Damen und Herren" "{WENN{SERIENDRUCKFELD Anrede}="Frau" "Frau"{SERIENDRUCKFELD "Name"}" "r Herr{SERIENDRUCKFELD "Name"}"}"},

    Gruß
    juelobe
     
  16. jerry006

    jerry006 Kbyte

    ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie ich deine formel hinbekommen soll.

    meine sieht so aus:

    Sehr geehrte{WENN {SERIENDRUCKFELD Anrede}="Firma" "Damen und Herren" ""}{WENN{SERIENDRUCKFELD Anrede}="Frau" "Frau" " r Herr"}{SERIENDRUCKFELD Nachname},
     
  17. juelobe

    juelobe Kbyte

    :aua: wenn Du jetzt mal beide vergleichst (Buchstabe für Buchstabe, und Zeichen für Zeichen) dann fällt Dir vielleicht was auf.

    Mich überkommt langsam das Gefühl, dass Du lieber postet als mal ne Minute über das Prob nachdenkst. Hilfe suchen ist ja ok, und ich helfe auch gern, aber in Deinem Fall solltest Du Dich auch vielleicht mal mit der Problematik kurz auseinandersetzen. :muhaha:

    Gruß
    juelobe
     
  18. jerry006

    jerry006 Kbyte

    du kannst es mir glauben, ich habe die unterschiede bemerkt! :)
    aber, ich weiß nich, wie ich die zeichen, die bei mir zu wenig/zu viel sind, hin- oder wegbekomme! :confused:
    bin selbst kein formelcrack! mach das zum ersten mal richtig! :heul:
    bitte um verzeihung! :bet:
     
  19. juelobe

    juelobe Kbyte

    Du stellst den Cursor in die vorhandene Formel und kannst Zeichen mit der Entf-Taste entfernen und fehlende Zeichen über die Tastatur eingeben.

    Notfalls löscht Du nochmal alles, drückst Strg+F9 und gibst die Formel von mir von Hand ein (ohne das erste { und das letzte }, weil die beiden werden durch die Tastenkombination schon gesetzt).

    Man muss übrigens kein Formelcrack sein um ne Formel abzuschreiben ;)

    Gruß
    juelobe
     
  20. jerry006

    jerry006 Kbyte

    puhhh, kannst glauben, ich bin am verzweifeln.

    hab alles schön gerafft soweit!

    hab mich jetzt 30 min dran gesetzt und deine beiden alternativen nochmal ausprobiert. jetzt funzt es bei damen und herren einwandfrei, aber bei herr und frau gehts nicht. da steht direkt hinter sehr geehrte der nachname.

    will dir nicht zu nahe treten, weil du mir so super geholfen hast und zeit investiert hast, aber stimmt vielleicht deine formel doch nicht so recht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page