1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serienbrief mit Word / Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by MasterFlo, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Ich habe eine Frage bezüglich eines Seriebrief}s unter Word 2000.
    Kann ich in eine Exceltabelle (in der die Daten für den Brief stehen) eine Grafik einfügen? Es geht um eine gedruckte Unterschrift. Danke!

    Flo
     
  2. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Danke Ede!

    Ich werde es mal testen!

    Gruss, Flo
     
  3. ede

    ede Kbyte

    SONST\'-Verschachtelung einbauen (Einfügen Feld).
    Für genaues Vorgehen schau in Deine Hilfe.

    HTH Ede
    [Diese Nachricht wurde von ede am 22.07.2002 | 11:32 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ede am 22.07.2002 | 11:34 geändert.]
     
  4. ede

    ede Kbyte

    glaubst\' das es rechtlich bedenklich sein könnte, dann formuliere das bitte auch so.
    Beispiel: IMHO könnte eine eingescannte Unterschrift in manchen Situationen rechtsungültig sein.

    Dem ist ja sogar auch der Fall. Ein Vertrag muss eigenhändig, mit dokumentechtem Stift (z.B. Kugelschreiber, Tintenschreiber etc.) unterschrieben sein.

    OK. genug Off-Topic.

    CU Ede
     
  5. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    ;) Danke erstmal! Also, es geht darum: Wir haben ein Unternehmen mit 5 verschiedenen Filialen und unterschiedlichen Geschäftsführern. Wir haben !!16000!! Kunden, eine Handschriftliche Unterschrift ist daher schlecht möglich. Aber es sollen 5 verschiedene Unterschriften in die Excel Tabelle eingefügt werden, für jede Filiale jeweils eine. Bisher haben wir 5 verschiedene Serienbriefe erstellt, aber daher hatten wir das Probem mit der Sortierung nach Postleitzahlen und doppelten Kunden!

    Es muss doch eine Möglichkeit geben!
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich weiß ja nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass man einfach einmal eine Unterschrift auf ein Blatt Papier schreiben kann und diese bei Bedarf nutzen.
    Ich hab auch nicht gesagt, dass man gleich vor Gericht kommt, aber ganz in Ordnung glaub ich, ist das auch nicht.
    P.S: es ist ja keine Elektronische Utnerschrift, sondern ein Bild. Es ist eigentlich nur ein kleines Bitmap, das wie eine Unterschrift aussieht. Die normalen elektronischen Unterschriften sind ja Signaturen
    [Diese Nachricht wurde von Angel-HRO am 22.07.2002 | 10:16 geändert.]
     
  7. ede

    ede Kbyte

    Unterschriftenfälschungen\' gehabt. LOL und *kopfschüttel*

    CU Ede
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also, wenn ich mich Recht erinnere, gibt es ein Dokument und eine Quelle. Im Dokuemt steht der Text, den alle vom Serienbrief erhalten. In der Quelle (Excel) stehen die Daten, die von Brief zu Brief unterschiedlich sind.
    Die Unterschrift wird sicherlich global verfügbar sein, heißt, in jedem einzelnen des Briefes. Warum fügst du sie nicht da ein? oder hab ich was missverstanden.

    p.S. Eine eingescannte Unterschrift, in ein Dokument eingefügt ist rechtlich nicht legal. Das würde schon unter Unterschriftenfälschung fallen, ich hoffe, dessen bist du dir bewusst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page