1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serienbrief übernimmt falsche Zeichen aus dbf-Datei

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Sirius55, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sirius55

    Sirius55 ROM

    Hi, mein Word2000-Serienbrief greift auf eine dBase (*.dbf) Datei zu und liefert anstelle der deutschen Sonderlaute AÖÜäöü etc. ganz andere Zeichen, also " oder TM oder so. Wo könnte der Fehler liegen? Wenn ich die Office 2000 pro CD einlege und mit Setup die Installation reparieren lasse, kommt die Meldung: Fehler 1918 Fehler beim Installieren des ODBC Treibers....ODBC Fehler 13. Setup oder Konvertierungsbibliothek konnte nicht gefunden werden.
    Na prima. Liegt da irgend wo ein UNICODE Fehler vor? Weshalb übersetzt der Serienbrief die Sonderzeichen falsch, die in der dBase Datei stehen? :confused:
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Weil die dBase-Datei mit einer andern Codepage erstellt wurde, wahrscheinlich unter DOS?
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dbase Dateien enthalten standardmäßig ASCII-Zeichen und nicht ANSI-Zeichen
    das kann man beim Import auswählen
    und wenn alle Stricke reißen könntest du die Dbase Datenbank nach ANSI konvertieren mit diesem Programm hier
    http://www.buchenwald.de/software/windbf-d.html
    das Óriginal aber nicht überschreiben, wenn du mit der dbase Datenbank weiterarbeiten möchtest, da dann in deinem dbase Programm, das mit ASCII daten arbeitet, Sonderzeichen stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page