1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serienbrief

Discussion in 'Office-Programme' started by bergsocke, Oct 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bergsocke

    bergsocke Byte

    Hallo, ich möchte in einem Serienbrief den Adresskopf so gestalten, daß sowohl die "Anrede Herr/Frau" "Name" "Vorname" ersetzt werden kann durch "Firma". Ich habe es aber bisher nicht geschafft, die Bedingungsfelder richtig einzusetzten.
    Ich bin für jeden Tipp dankbar

    Gruß Klaus
     
  2. bergsocke

    bergsocke Byte

    Servus Dieter,
    vielen Dank für deinen Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren, und meine Datenbank etwas ändern und dann nochmal eine Vorlage erstellen. irgendwie wird es schon funktionieren.

    Gruß Klaus
     
  3. Gruni

    Gruni Byte

    Hallo Klaus,
    letztendlich hängt alle von deiner Datenquelle (wo auch immer) ab.
    Nehmen wir an, du hast dort eine Spalte "anrede" und hast darin eingetragen "H", "W" oder "F" für männlich, weiblich, Firma.
    Mit drei möglichen Fällen solltest du versuchen, dein Bedingungsfeld zu schachteln:
    {if{mergefield anrede} = "H" "Herr" "{if {mergefield anrede} = "W" "Frau" "Firma"}"}.
    Praktisch geht das so:
    Du machst die erste Abfrage auf "H" und lässt das "sonst" leer. Dann mit ALT + F9 die Felder anzeigen lassen und mit dem Cursor in das doppelte "|" im sonst gehen. Dann das nächste wenn holen...usw.
    MfG
    Gruni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page