1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seriennummer einer Festplatte auch über USB auslesbar?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by salim_aliya, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    heute hatte ich ein wenig für eine neue Software mit Festplatten herumexperimentiert.

    Es geht darum die Hardware ID der Festplatte, also die Seriennummer auszulesen, die vom Hersteller vergeben wurde.

    Ich habe dabei gemerkt, dass das auslesen von Seriennummern von Festplatten nicht möglich ist, wenn sie extern betrieben werden, also beispielsweise in einem Gehäuse, dass via USB angeschlossen ist.

    Sind Festplatten hingegen über den herkömmlichen weg, also SATA/IDE etc. angeschlossen, können die Seriennummern ganz normal ausgelesen werden.

    Meine Frage ist nun, ob meine Behauptung wahr ist, oder ob ich einfach nur im Quellcode meiner Software nachbessern muss, da dass auslesen von HardwareIDs über USB doch möglich ist?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe hier gerade eine USB-Platte am Rechner hängen, HD Tune zeigt die SN der Platte einwandfrei an. ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange die Tools die Smart-Werte auslesen können, dürfte auch die SN klappen. Macht aber nicht jedes Tool.
    Hängt evtl. auch ein wenig vom verwendeten USB-Controller ab.
     
  4. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    danke für euere Antworten!

    Ich habe mir HD-Tune Mal heruntergeladen, aber bei mir wird selbst bei einer intern angeschlossenen SATA Festplatte nichts angezeigt... vllt liegt es ja auch an mir (nutze Win7 Professional 64 Bit)

    (Siehe Anhang)

    Die Bezeichnung WDC WD1600AAJS-00L7A0 ist die Modellnummer, keine Seriennummer. Die Western Digital eigenen Programme hingegen zeigen mir (wie mein Code auch) die Seriennummern, aber eben nicht von den Festplatten, die via USB angeschlossen sind, vllt aber trifft auch dies hier zu:

    Mein Rechner ist erst wenige Monate Alt, ich wüsste nicht, ob man davon ausgehen könnte... Immerhin wurden ja die Modellbezeichnungen erfolgreich mit HD-Tune geladen... Könnte man dies genauer prüfen?

    Jedenfalls weis ich jetzt, dass USB Controller möglicherweise Stolpersteine sein werden.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 12, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie alt Dein Rechner ist, ist unerheblich. Wenn der USB- oder SATA-Controller im Laufwerksgehäuse oder aufm Board nicht in der Lage ist, sämtliche Daten auszulesen und weiterzugeben, dann gehts halt nicht. WD wird bei seiner Software im Zweifel irgendwelche selbstgeschaffenen Hintertüren zur Kommunikation verwenden, aber die versagen bei USB wohl dann auch.

    Hab gerade bei mir geschaut, bei intel, WD und seagate wird die Seriennummer per (e)SATA ausgelesen.
    Für die gleiche WD per USB angeschlossen werden nicht mal Smart-Werte ausgegeben.
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Aha OK,

    dann ist alles klar, ich werde für meine Software einen SATA Anschluss vorraussetzen müssen.

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page