1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server 2008

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by mostrichprinz, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mit einer 380 kB-Verbindung war das Herunterladen des ISO-Images von 1,9 GB eine unterhaltsame Sache. Nach Brennen mit NTI-DVD-Maker (gehört zum Mitgabsel bei Acer-Notebooks) und der Wahl der Option "bootbar" startet die ISO-DVD mit einen PC DOS und landet auf A:\ . Einzige Befehle sind Fdisk und führen auf eine Win 98-Umgebung. Keine Rede von einer Setup-Möglichkeit ? C und andere LW-Buchstaben werden n i c h t erreicht. Mit einem Blick über ISO-Buster ist aber eine Setup.exe zu sehen, aber nicht zu erreichen.
    Darf man bei ISO-Brennen vielleicht nicht zusätzlich die Option "Bootbar" eingeben oder was habe ich falsch gemacht?
    16.05.08
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. tüte1

    tüte1 ROM

    so wie ich das sehe hast du den fehler gemacht einene bootbare cd zu erstellen , einfach auf image brennen gehen und den speicherort der iso datei angeben dann müsste es klappen. falls du noch online bist kannst du mir bitte mal die adresse der 32 bit version geben ich sitze gerade im internetcafee und wollte mir das image herunterladen , habe aber leider die zeitschrift zuhause liegenglassen mfg tüte:)
     
  4. Linuxer

    Linuxer Byte

    Bei mir hat das wunderbar geklappt, alles Top vom Download bis zur Installation. Allerdings ist mir der Rechner beim abmelden des Administrators und anmelden auf einen Benutzeraccount abgeschmiert und ich bekam kurzfristig einen blauen Screen. Danach ist der Server wieder neu gestartet und alles lief wieder reibungslos. Hatte noch jemand dieses Problem?

    Gruß der Linuxer
     
  5. Hallo Ich hab auch ein Problem mit dem Image und zwar hab ich das Image geladen und mit Img-Burner mit Alkohol 120% und mit Nero 9 versucht zu brennen ich kriegs zwar her dass was drauf ist aber lässt sich ned damit booten bzw autostart ausführen. was mach ich da falsch? hab bei allen die Image brenn funktion verwendet bitte um Hilfe
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page