1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server Allnet 6250 als FTP einrichten ?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Ghosthacker, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leutz,

    habe von Netwerk mal absolut gar keine Ahnung, deshalb habe ich mir einen NAs Server der Fa. Allnet Typ 6250 gekauft.

    Leider ist das Teil als FTP Server in Betrieb zu nehmen ja doch ein wenig schwieriger als gedacht.

    Kann mir hier jemand mir Rat zur Seite stehen ??
     
  2. Vaterbaer

    Vaterbaer ROM

    Hallo,
    das ist zum Glück nicht so wahnsinnig schwer. Ist nur blöd, daß die Anleitung englisch und wohl nicht für Einsteiger gedacht ist. Ich hab den Spass auch grad mit dem 6250 RoHS (die aktuelle Version) hinter mir.
    Ich geh mal davon aus, daß Du ein paar Grundkenntnisse bzgl. Netzwerkadressierung hast, die User und deren Berechtigungen schon definiert hast (FTP-Access auf ON) und das der Zugriff im lokalen Netz funktioniert ?
    Du musst in der Webadministration unter "Administration/Character Set& UPNP & Printer" die "ntx_libra.tgz" von der CD installieren. In der Anleitung liest sich daß eigentlich nicht so, als ob die auch für FTP nötig ist, aber ohne geht's halt nicht. Im Router musst Du den öffentlichen Port 21 auf den lokalen Port 21 der Adresse des 6250 durchreichen lassen. Sinnvollerweise sollte der 6250 dafür eine feste Adresse haben. Also entweder im 6250 eine Adresse einrichten oder im Router der MAC-Adresse des 6250 eine feste Adresse zuteilen. Da man üblicherweise immer mal wieder eien andere Webadresse von seinem Provider bekommt muß man sich bei einem Dienst wie http://www.dyndns.com/ anmelden und die Zugangsdaten im Router eintragen. Ob es so einen Dienst auch "in Deutsch" kostenlos gibt weiß ich leider nicht. Mein Englisch hat zum Glück für die Anmeldung ausgereicht. ;-) Ich hoffe das hilft weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page