1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server anpingen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Toon Hua, Dec 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toon Hua

    Toon Hua ROM

    hi !

    wie oft darf ein programm einen server im internet anpingen ? gibts da gewisse regeln.eine modifikation von emule ping zb. die telekom jede 10 sec. an um seine verbindungsdaten zu optimieren.schaden diese pakete dem angepingten server in sachen performance oder ist diese methode ok ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    <I>Schützen kann man sich vor derartigen Ping-To-Death-Attacken, indem man eine Firewall installiert, die alle eingehenden Echo-Request-Anfragen (Ping) blockt und ausgehende Echo-Replies (Pong) verbietet.</I>

    Na den Satz solltest du nochmal überdenken. In welchem IT-Comic stand der?
     
  3. sete

    sete Byte

    Ein Ping gibt nur Auskunft über die Erreichbarkeit der Gegenstelle und die Geschwindigkeit, mit der der Server antwortet.

    Normalerweise hat dies kaum Einschränkungen auf das System, das angepingt wird, mit einer Ausnahme: DoS-Attacken!!!

    Eine Form von DoS (Denial-Of-Service) ist ein Ping-To-Death. Dabei werden mit dem Ping extrem grosse Pakete in extrem grossen Mengen zum System geschickt, sodass dieser irgendwann nicht mehr rechtzeitig genug mit einem Pong, also mit einer Antwort antworten kann und das System schmiert ab.

    Schützen kann man sich vor derartigen Ping-To-Death-Attacken, indem man eine Firewall installiert, die alle eingehenden Echo-Request-Anfragen (Ping) blockt und ausgehende Echo-Replies (Pong) verbietet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page