1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server bauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dual_core, Oct 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dual_core

    dual_core Byte

    Hallo an alle!
    Habe vor mir einen kleinen Server für zu hause zu bauen und wollte mal nachfragen was ich dazu alles benötige.(hardware.software,usw.)
    :bitte:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu brauchst du den Server denn? Als Fileserver oder wie?
    Wieviel möchtest du ausgeben?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich weiß ja ned was Du machen willst, aber ich hatte hier ne ganze Zeit einen PII 300mhz als Server laufen...(mit windows 2000/Linux)
    Ich hab das Ding als FTP Server (also das ganze X amp Packet), Teamspeak und CS Server genutzt.
    Auch Debian Linux ging da sehr gut drauf 8natürlich nur textzeilenbasiert).
    Mitlerweile hat diese Funktionen ein P4 1500mhz übernommen^^

    Also für vieles reicht ein älterer PC...

    gruß offelnotto
     
  4. dual_core

    dual_core Byte

    als file server wollte ich ihn benutzen.
    ich hab noch ein amd k6 400Mhz ,128MB SD-Ram und eine 8MB Grafikkarte. Würde das ausreichen oder nicht?
    und was brauch ich für ein betriebssystem?
    :bitte:
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Würde mir reichen, 256MB Ram wären vieleicht besser.
    Windows 2000 oder halt en Linux oder FreeBSD drauf (wenn du dich damit auskennst).
    Als Softwarepacket das kostenlose xamp runterladen. Da is auch ftp usw. drin.

    Gruß Offelnotto
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Unter Windows tun es die ganz normalen Benutzerrechte/Freigaben und unter Linux wäre wohl Samba das Mittel der Wahl.
     
  7. dual_core

    dual_core Byte

    Ok danke euch allen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page