1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server emulieren der alle Daten abfängt und antwortet

Discussion in 'Software allgemein' started by daneu, May 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daneu

    daneu ROM

    Hallo,

    ich bin derzeit auf der Suche um folgendes tun zu können:

    Ich möchte sowas wie einen Server emulieren der alle Daten die zu einem bestimmten Server gehen auf diesen emulierten Server leiten, der dann alles ausgibt was er empfängt und auch eine Antwort darauf geben kann.

    z.B.: ein Programm sendet was an z.B. 64.688.951.23, alles was daran gesendet werden soll wird nun aber auf meinen emulierten Server geleitet welcher das liest du ausgibt. Und mithilfe dessen ich dann natürlich Antworten erstellen kann. Und im Idealfall die Daten dann doch an den angefragten Server weitersende.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vorhaben ist illegal. Deswegen gibt's keine Hilfe. :zu:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So pauschal würde ich das nicht behaupten. Fragen wir doch, was der TO konkret tun möchte. Seine Beschreibung ist bis jetzt mehr als abstrakt.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann eine Gegenfrage: Welchen legalen Grund sollte es geben, Daten abzufangen, einzusehen, abzuändern und an den rechtmäßigen Empfänger zurück zu leiten? Mir fällt da keiner ein.

    Da fällt mir nur das ein: "Man-in-the-middle-Angriff"
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    stink normale neugierde?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Proxys, Loadbalancer, Firewalls...
     
  7. daneu

    daneu ROM

    Hallo,.

    das ganze ist zum debuggen und testen.
    Ich möchte das ganze ja auf lokaler ebene machen, das heißt ausschliesslich mein PC nimmt daran teil.

    Ich habe hier ein Programm welches Daten ins Netz schickt (welche ich nicht gerne da habe), ich möchte diese abändern und weitersenden, bzw. dem Programm sagen, dass die Daten gesendet wurden.

    Mal am Beispiel:
    Das Programm sendet an die IP: 65.984.52.1
    Z.B.: Zeit, Computername, ID, Nachricht
    und das ganze wird dann vom Server bestätigt.

    Ich möchte das ganze entweder abfangen und an einen lokalen Server weiterleiten (oder ins nichts) oder das verändern und trotzdem weiterleiten, z.B. einen anderen Computernamen, oder Zeit etc.

    Hoffe das ist verständlicher.

    Also: In keiner illegalen Sache, jedenfalls nicht das es mir bekannt wäre.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hübsche Antwort.
    Leute die so etwas entwickeln müssen nicht in einem Laien-Forum nachfragen wie's gemacht wird. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page