1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alexdlo, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexdlo

    alexdlo Byte

    Hallo erstma und ich grüße alle,
    ich habe mal eine Frage.
    Ich habe zu Hause 3 PC´s, also 2 Tower und ein Notebook. Nun habe ich noch einen alten Rechner bekommen, den ich als Server konfiguriert habe. Auf diesen Rechner habe ich jetzt schon mal Windows Home Server drauf gebracht und Benutzerkonten angelegt.

    Nun möchte ich den Server nicht ständig laufen lassen. Was ich schon hinbekommen habe, dass der Server in den Ruhezustand geht, wenn ich ihn nicht mehr brauche bzw. nicht mehr drauf zu greife,

    Folgendes Problem: Wenn ich den Server wieder anstellen möchte, dann muss ich entweder auf meine Fritz!Box gehen und dann Computer straten klicken oder ich drücke den "An/Aus"Knopf. -DAS WILL ICH NICH-

    Geht das vielleicht, wenn ich von einem der Rechner auf den Server drauf zugreifen will, dass der Server dann wieder angeht, ohne das ich erst in die Fritz!Box gehen muss???
    Also quasi, wenn ich mich an meinem Notebook anmelde und auf meine Daten zugreifen will, dass er sich anschaltet und den Impuls dafür bekommt.

    P.S.:
    der Server läuft mit Windows Home Server
    und die 3 anderen PC´s mit Windows 7 Professional

    MFG und schon mal DANKE im Vorraus
    alexdlo
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit dem Anmelden klappt allein in der Regel nicht. Du könntest aber - so der Server das unterstützt - die Wake-on-Lan Funktion der Netzwerkkarte benutzen. Mit dem Programm "Admins Powerswitch" kannst du dann den Server aufwecken - bei Bedarf auch per Batchdatei beim Anmelden.
     
  3. alexdlo

    alexdlo Byte

    Danke schon mal dafür,
    ich werde es gleich einmal ausprobieren.
    Wie geht das mit dem Batch? Noch nie davon gehört.
     
  4. alexdlo

    alexdlo Byte

    Folgendes:

    Der Server ist im Ruhezustand.
    Wenn man jetzt auf den Server drauf zu greifen will übers Internet meckert ja der Browser, weil er ja keine Seite findet.
    Gibt es eine Möglichkeit, das der Router das erkennt, dass einer von außen drauf zugreifen will und den server aus dem ruhezustand erwecken. Automatisch???

    Vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page