1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server kann nicht mit Client kommunizieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klugerboy007, Jan 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Hallo Leute,
    hoffe das diesmal mit Thread passt!!!

    Nun zu meinem Problem:
    Ich hab ein Netzwerk (von D-Link), mit 5 PC (alle Win 7)
    Nun von den Clienten zum Server ist kein Problem, unter den Clienten auch kein Kkommunikationsproblem, aber vom Server zu den Clienten geht nix.

    Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir.

    :) DDAANNKKEE :)
     
    Last edited: Jan 28, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist für mich zwei Mal das Selbe.
     
  3. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    Sorry hab mich falsch ausgedrückt.

    "Vom Server zu den Clienten funktioniert nix"
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,
    geh mal raus vor die Haustür, schließe die Augen. Das was du jetzt siehst ist die Info welche wir zu deinem Netzwerk haben.
    Verstehst was ich meine ?

    Was ist das für ein Server ? Ich lese was von 5 PC mit Win7.
    Die Kommunikation untereinander funktioniert, so schreibst du oben.

    Was ist dein Problem ? :grübel:
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

  6. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    ich habe einen pc mit Windows 7 als Datenserver und 4 weitere Pcs (ebenenfalls mit Windows 7)
    mein Problem ist das ich wenn ich zb vom Server auf einen Klienten zugreifen möchte mir nicht möglich ist
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die clients werden halt nix freigegeben haben....
     
  8. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    das ist ja mein Problem einer der Clienten hat einen freigegebenen drucker auf den ich vom server aus nicht zugreifen kann, aber von den anderen clienten schon
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wieso braucht es sieben Beiträge bis du sagst, dass es um einen Drucker geht? Unfassbar
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Das mit der Haustür und den Augen ist wohl nicht angekommen. :heul:

    - Was hast du an Windows Versionen auf den PC ? Pro, Home , ... ?
    - Was bekommst du als Fehlermeldung wenn du zugreifen willst ?
    - Was unterscheidet den "ServerPC" von den anderen ?

    Du erwartest Unterstützung, wir brauchen notwendige Infos um Helfen zu können. :rolleyes:
     
  11. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    - Was hast du an Windows Versionen auf den PC ? Pro, Home , ... ? Windows 7 Home Premium
    - Was bekommst du als Fehlermeldung wenn du zugreifen willst ?
    siehe Anhang
    - Was unterscheidet den "ServerPC" von den anderen ?
    nur das er eine externe Festplatte mit den Partitionen hat, sonst eig. nix :confused:
     

    Attached Files:

  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Trag den Namen PC02 mit der richtigen IP-Adresse in die Hosts-Tabelle vom Server ein.
     
  13. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    :confused: Wie??? :confused:
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So z. B.:

    Code:
    # Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    #      102.54.94.97     rhino.acme.com          # source server
    #       38.25.63.10     x.acme.com              # x client host
    
    127.0.0.1       localhost
    192.168.1.5     PC02 
    ::1             localhost
    
     
  15. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    wo und wie gebe ich das ein ??? :confused:
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Datei: %windir%\System32\drivers\etc\hosts
     
  17. klugerboy007

    klugerboy007 Kbyte

    hab es versucht aber kommt trotzdem die gleiche Fehlermeldung
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die IP-Adresse anpingen kannst den Namen aber nicht, dann hast du was falsch gemacht.
     
  19. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Öhm du hast aber schon die richtige IP Adresse des PC eingetragen und nicht das Beispiel hier oder ?
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei 'nem klugen boy kann man davon ausgehen. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page