1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mahjong, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahjong

    Mahjong Byte

    Ich habe einen neues Server, aber eine sehr kleine Festoplatte, 10gb, jetzt suche ich nach einer Loinux Version, die zwar instlliuerbar ist, doch sehr klein !
    Es sollte umsonst sein !
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    was soll der server denn können?

    für file-/print-/ftp-/web-/proxy-/etc-server pack ein debian mit 2.4'er kernel drauf und installiere keine grafische oberfläche sondern nur die (benötigten) server-pakete. da solltest du inklusive alles in allem mit einem schwachen gb auskommen.

    wenn es nur ein router oder so sein soll lass sie platte weg und lass fli4l von diskette booten.
     
  3. letscho

    letscho Byte

    ne alte SuSE 7.1 reicht aus, alles was über 7.2 geht ist zu gross. Oder du nimmst Tiny-Linux, sind einpaar disketten und 20MB, bedeutet aber viel Handarbeit
     
  4. Es kommt drauf an was du für dienste laufen lassen möchtest und wie du dich mit Linux auskennst, weil auf eine graphische oberfläche kannst du getrost verzichten, eigentlich.

    10 GB sind aber eigentlich schon sehr viel.
    Am allerwenigsten braucht KNOPPIX das läuft ja bekannterweise auf CD und verbraucht nur sehr wenig resourcen.


    Achja Linux ist Open Source, bedeutet das es sowiso kostenlos ist.
    empfehle dir Suse weil das eigentlich recht benutzerfreudnlich ist.
    (natürlich mit graphischer oberfläche)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page