1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server mieten ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ghosthacker, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!

    Ich bin auf dem Gebiet eine absolute Flasche, deshalb bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung für meine Formulierung.

    Ich bin Geschäftlich sehr oft unterwegs (auslandsreisen usw.) Jetzt habe ich mir überlegt eine Art Server anzumieten. Dann könnte ich zu Hause die nötigen Dateien darauf Speichern und dann mit einem Rechner im Ausland einfach diesen Server anwählen und durch Passworteingabe o.ä. die Daten dort wieder abrufen. Liese sich dann auch für Urlaube etc. nutzen.

    Gibt es sowas?? Wer bietet sowas an?? Welche Größen gibt es (Speicherplatz)?? Und wie Nutzerfreundlich ist das??
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deine Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. ABER: es wäre zwingend zu klären, ob du auf diese Daten von öffentlichen Rechnern oder deinem privaten Notebook zugreifen möchtest. Im ersten Fall würde ich die Idee gänzlich fallen lassen, da die Fremdrechner/Netzwerke immer deine Dateien mitloggen und zwischenspeichern können.

    Bei der zweiten Variante, wäre eigentlich jeder Webspace denkbar, der einen Zugriff per SSL bzw. SFTP/SSH verwendet. Damit könntest du über deinen Browser bzw. ein FTP-Programm einen sicheren Tunnel zu deinem Webspace aufbauen und Daten austauschen. Normales FTP oder auch ungesicherter Browserzugriff sind dafür ungeeignet.

    Meine bevorzugte Variante ist kein Webspace, sondern der direkte Zugriff per VPN auf mein Heimnetzwerk. Damit entfällt jeglicher Datenabgleich und die Verbindung ist sicher. Natürlich ist die Einrichtung ein wenig aufwändiger und u.U. muss zusätzliche Hardware angeschafft werden.
     
  3. Nee sind keine öffentlichen Rechner. Ich wollte mir zu Hause eh ein Netzwerk einrichten. Computer im Büro, Notebook im Wohnzimmer. Bin auch gerade auf der Suche nach einem Vernünftigen NAS-Server. Dann würde Dein Ratschlag ja vielleicht mehr Sinn machen. Aber wie richte ich sowas ein und welche Software brauche ich ?? (Wegen VPN usw.)

    Des Weiteren habe ich eine Wireless Lan Router zu Hause würde das mit dem VPN dann trotzdem funktionieren?ß Habe was das angeht (Netzwerk) absolut gar keinen Plan!!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundvoraussetzung ist, dass das was du in deinem Heimnetz von außen "erreichen" willst, auch eingeschaltet ist und dein Internetzugang online ist. Zur externen Erreichbarkeit helfen dann DynDNS-Dienste. Ansonsten ist die einfachste Methode sich einen VPN-Router zu zulegen. Der Rest ist dann relativ einfach. Wichtig ist nur, dass der Router als VPN-Endpunkt eingerichtet werden kann (ausschließlich VPN Pass-Through macht die Sache wieder kompliziert und braucht einen "Server"). Gute Erfahrungen habe ich mit den "Business"-Routern von Netgear gemacht, da kommt auch gleich die passende Software für die externen Clienten mit. Kostenpunkt: um die 150 Euro.

    Bei diesem würde ich einfach die "routing"-Funktion abschalten, das Modem an den VPN Router stecken und den WLAN-Router nur noch als Accesspoint am VPN-Router betreiben.
     
  5. Jetzt kommt noch folgende neue Überlegung hinzu. Falls ich doch einen Server miete, könnte ich den auch als Webspace für meine Homepage mitbenutzen und sogar die Firmenhomepage meines Vaters mit einrichten???

    Wenn ja hätte ich gleich mehrere Sachen gleichzeitig abgedeckt. Aber dann wäre dann wieder die Frage nach einem gutem und preiswertem Anbieter.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, kann man. Allerdings solltest du dann über hinreichend Erfahrung im Administrieren eines Servers verfügen, damit deine Daten auch sicher sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page