1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

server mit ms server 2012 wird immer langsamer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bocki999, Jul 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bocki999

    bocki999 Byte

    hallo..
    wie im titel schon geschrieben, wird der server immer langsamer bei datenübertragungen.
    es ist ein intel atom board mit gigabit-ethernet, gigabit router, gigabit kabeln usw..
    irgendwann ruckelt es dann mit max 2mb/sec extrem beim übertragen.
    starte ich dann den server neu, geht es gleich wieder rund mit bis zu 14mb/sec..
    auf dem server habe ich lediglich clam-win antivirus drauf installiert,was ev. leistung kosten könnte.
    die platten sind wd-red 3tb und hängen an einem sata 3 controller.
    ich weiss nicht mehr weiter.
    hat da jemand eine idee?
    gruss
    jürgen
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. bocki999

    bocki999 Byte

    hallo..
    danke für deine antwort..
    wie schon geschrieben ist der controller ein sata 3 also 6gb controller.
    aber damit wird es nicht zusammen hängen, denke ich.
    auch an einem sata2 sollte die leistung doch konstant bleiben.
    die platten sind noch neu (3wochen alt)
    gruss
    jürgen
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich hatte vor 3 Wochen auch etwas auf meine WD30EFRX kopiert von meiner Samsung SSD 830 aus. Mit 6MByte/s. Der Grund war mir auch unbekannt und es war aber ein einmaliges Vorkommen.
    Besteht dein Problem denn schon immer seit dem Zusammenbau?
    Du könntest auch mal das SATA-Kabel austauschen.
     
  5. bocki999

    bocki999 Byte

    hi...
    die kabel hatte ich schonmal getaucht.alles das gleiche.
    und ja.. seit anfang an ist das so... am anfang dauerte es etwas länger bis es langsamer wurde nun schon nach 2 oder 3 mal was kopieren.
    wenn ich auf dem server selbst kopiere oder verschiebe, dann geht das volle lotte.
    gruss
    jürgen
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vielleicht spinnt der Festplattencontroller. Ist auf den Wd Red NCQ aktiv?
    14MB/s sind ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei..
    Von wo aus werden die Daten denn kopiert?
     
  7. bocki999

    bocki999 Byte

    das war via wlan... am anderen rechner,der direkt am router ist,sind max 29mb drin.aber auch da bricht es ein.
    der controller funktioniert einwandfrei..
    wie gesagt.. wenn das auf dem server bleibt, ist das rasend schnell..
    da gehen dann auch mal über 100mb/sec..
    mein router ist im übrigen ein wd mynet n750 und habe im notebook eine qualcom n750 karte drin.
    laut chrystaldiskinfo ist ncq aktiv.was hat das zu sagen'?und wie kann man das ausschalten falls es das problem ist.
    jürgen
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    An deinen Festplatten ist alles in Ordnung. NCQ hat etwas mit dem Festplattenmanagement zu tun. Das bewirkt, dass Dateien möglichst am Stück auf den Stellen auf die Platte beschrieben werden, wo eine Fragmentierung möglichst verhindert wird.
    Dein Problem ist - wie immer bei anderen auch - das WLAN.
    WLAN ist halt sowas, da steckst du Geld rein, und bekommst auch das wofür du gezahlt hast.
    Hast du wenig gezahlt, bekommst du eben den Schrott raus, so ist das halt.
    Da du wahrscheinlich von deinem Laptop aus über WLAN kopieren willst, kann ich mal ins Blaue raten und vermute mal ein billiges Laptop mit billiger WLAN-Antenne. Dann schließt sich der Kreis. Tut mir leid...
    Da müssen dir aber andere Leute helfen, WLAN und Laptop das ist nicht wirklich mein Metier.

    Ich muss dazu sagen ich kenne das von Onlinespielen, da sollte man am besten wieder die alten Patchkabel auspacken, die ganzen Frauen fliegen gerne aus dem Spiel denn die geben für WLAN auch kein Geld aus und wundern sich dann.
     
    Last edited: Jul 22, 2014
  9. bocki999

    bocki999 Byte

    teures notebook, aufegrüstet mit teuer w-lan karte.da funktioniert alles bestens.
    wie gesagt.. das es langsamer wird ist auch bei meinem pc, der via kabel am router ist.
    selbst wenn ich den server direkt mit dem rechner verbinde, ist das...
    hab eben mal ein bisschen in den einstellungen gepielt..
    scheint als ob er nun immer um die 10mb/sec hat.. aber mal beobachten..
    jürgen
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  11. bocki999

    bocki999 Byte

    mit dem hatte ich nur probleme und deshalb wech..
    vor allem extrem lahm war der.. egal was man machte und einstellte, max 150 mbit kam als verbindung zustande..
    zu meinem anderen rechner habe ich ja schnellen kontakt. da flutscht das mit bis zu 40MB/sec..
    nur eben zum server nicht,obwohl auch da alles in ordnung zu sein scheint.
    könnte nur noch mal eine pci netzwerkkarte probieren..
    jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page