1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server PC automatisch aus-anschalten

Discussion in 'Software allgemein' started by Mc69Lovin, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mc69Lovin

    Mc69Lovin Byte

    Hallo,
    Ich will dem nächst einen etwas älterern PC bei mir als CS:S server betreiben. Dazu habe benötige ich ein Tool das den PC automatisch morgends um 3 bis ca. 6uhr ausschaltet und dann wieder anschaltet, und den Dedicated Server started. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Danke schonmal im vorraus
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Per Software kommst du da nur bedingt weiter. Das Runterfahren wäre kein Problem. Das Hochfahren müsste man aber extern anstoßen. Entweder über einen zweiten Rechner, der den ersten per "Wake-on-Lan" aktiviert, bzw. über eine Schaltzeituhr oder eine programmierbare LAN-Steckdose.
     
  3. Mc69Lovin

    Mc69Lovin Byte

    ok ich habe überlegt ob ich den rechner per ultra vnc verbinde, und dann mit meinem PC der etwa einen kilometer davon entfernt steht zu verbinden. Und reicht es aus wenn der Rechnernur 5 stunden im standby bleibt??? weil das denke ich wär kein problem, und das er dann noch den dedicated server starten...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die Frage verstehe ich nicht. Meine Server sind nie im Standby.
     
  5. Mc69Lovin

    Mc69Lovin Byte

    das ist en ca 3 Jahre alter PC und ich bin mir nicht sicher ob mir das ding nach 2 wochen abraucht weil der 24/7 durchläuft, und im standby ist der Prozessor ja noch im betrieb so viel ich weiß
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun wirf mal nicht alles durcheinander - Herunterfahren ist nicht Standby. Was die Hardware angeht: der ist es Wurscht, ob sie 24 oder nur 20 Stunden am Tag läuft. Das einzig zu bedenkende Thema wäre der Stromverbrauch - in der Regel hat man das Geld einer Neuanschaffung von modernen Stromsparkomponenten innerhalb von 2 Jahren über den gesparten Strom wieder raus.
     
  7. Mc69Lovin

    Mc69Lovin Byte

    also, ich will mein 3 jahre altes system 24/7 durchlaufen lassen, dass würde dann 1. bald abrauchen und 2. denke ich mal das die Brandgefahr auch noch erwähnenswert ist. Deshalb will ich ihn so ca. 5 stunden auskühlen lassen. Und jetzt mal jemand mit ner konstruktiven lösung
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann mach es einfach. Da raucht nichts ab, wenn das System ordentlich zusammengebaut ist. Ich habe schon Server gehabt, die 10 Jahre lang problemlos durchgelaufen sind.

    Das Problem ist grundsätzlich bei jedem defekten technischen Gerät gegeben. Dagegen helfen nur Rauch-/Feuermelder und ein Pulverlöscher in Griffweite.

    Das ist Quatsch - ein Rechner hat nach wenigen Minuten bereits Betriebstemperatur. Wenn deiner von Haus aus zu heiß wird, ändern auch 5 Stunden Pause daran nichts.

    ...mich deucht, ich hätte alle relevanten Punkte bereits in #2 genannt. Na denne, viel Spaß noch.

    :wink:
     
  9. Mc69Lovin

    Mc69Lovin Byte

    den server den du 10 jahre lang durchlaufen gelasst hasst, ist sicher kein Volks PC aus dem Aldi!!!
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >3 Jahre alter PC Aldi

    kann mir nicht vorstellen das für einen Serverbetrieb , dieses 3 Jahre alte "HighEnd Gerät" überhaupt belastet wird . Der spielt ja nicht mit !
    Da wird der Prozessor statt "abzurauchen" höchstens "Einschlafen" .
    Würd ich höchstens die Gehäuselüfter ausbauen , und ne popelige alte passivgekühle Grafikkarte reinhängen .
    Einfach mal googeln : wie mach ich aus altem PC einen Server

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page