1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server reagiert nicht/Texte zu lang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by plutokrat, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. plutokrat

    plutokrat Byte

    moin,
    unsere kleine Firma hat ein Problem und mein chef meinte ich soll mal recherchieren, wo unser problem sein könnte. weil eine externe edv-firme wäre ihm für die fehlersuche zu teuer.


    also:

    das hauptproblem liegt darin, dass wohl die texte unserer ordner und dateien auf dem server zu lang sind. denn seitdem unser chef die ordnerstrukturen geändert hat, kommt bei office-dateien eine fehlermeldung, dass die namen zu lang sind; bei pdf-dateien passiert gar nichts. nicht einmal kopieren kann man diese dateien dann.
    einzige möglichkeit ist, die namen zu verkürzen.

    aber wieso ist das auf einmal so? kann man irgendwie/irgendwo eine haupteinstellung vornehmen, dass auch längere namen möglich sind?


    ein 2. kleineres problem ist, dass der server ab und an nicht sofort reagiert. man klickt auf den verknüpungsordner zum server und wenn man darin einen anderen ordner öffnen will reagiert er beim ersten doppelklick nicht. erst nachdem man 2 sekunden gewartet hat geht es meistens.

    unsere firma ist recht klein (unter 10 personen) und der server hat bis zu dieser ordnerumstellung einwandfrei funktioniert.

    jemand so eine ahnung, was es sein könnte, was man selber beheben könnte? oder ist schlicht die hardware überfordert?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lösungsansätze zum Längenproblem gibt es z.B. in http://support.microsoft.com/kb/320081/de - letztlich sind 255 Zeichen das Limit, welches man nicht überschreiten sollte. Zur zweiten Frage kann man pauschal aus der Ferne nichts sagen. Die Vermutung liegt aber nahe, dass er auch hier über die Namenslänge stolpert. Ein Blick in die Ereignisanzeige hilft vielleicht weiter.
     
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Er denkt auch 5 Std Try & Error sind besser als 1 Stunde Support zu holen. ** Kopfschüttel ** :cool:

    Die max Pfadlänge wurde ja shon genannt, die ist fest und nicht änderbar.
    Die einzigste Möglichkeit die Pfadlänge zu verkürzen ist die Benutzer zu erziehen kurze Namen zu vergeben,
    habe ich aber auch schon versucht, wenn jemand ein gutes erfolgreiches Mittel kennt möge er sich melden. :D

    Nein, 255 Zeichen sind maximale gesamte Pfadlänge.

    Hier könnte eine schlechte DNS Auflösung das Problem sein oder Netbiosabfragen die durch fehlenden WINS nicht beantwortet werden.
    Hier sollte aber ein Fachmann schnell die Lösung finden

    Hmm ... Glaskugel wo bist du ? Welche Hardware ? Infos dazu ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page