1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Server

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by uwea1958, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Hallo,

    hab ein Netzwerk mit 4 PC (Win XP + Vista).
    Da ich aber keine Zeit habe auf allen die nötigen Updates zu installiern möchte ich dazu einen Server einsetzen.
    Welches Linux eignet sich dafür am besten?
    Da ich Linux Laie bin, brauche ich ein ausführliche Anleitung.
    Der zu verfügung stehende PC hat folgende Hardware:

    AMD 900MH
    80 GB HD
    DVD ROM
    Floppy

    Danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum aktivierst du auf den Rechnern nicht einfach das automatische Update? Das musst du eh machen, denn sonst bringt dir auch dein Update-Server nichts. Und wenn die Kisten sich schon automatisch aktuell halten, warum sollen sie dann nicht gleich ihre Updates von MS holen?

    Mir erschließt sich der Sinn eines eigenen Update-Servers für so ein Mini-Netzwerk nicht.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. uwea1958

    uwea1958 Kbyte

    Die Automatischen Updates von MS sind aktiviert.
    Mir geht es um spezielle Tools, die ich nicht vier-Fach installieren muss
    Danke
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ahja, das wird so nichts. Entweder du hast spezielle Serveranwendungen, die du nutzen möchtest - z.B. ein zentral installiertes Office, dann brauchst du in deiner Umgebung zwingend einen Windowsserver mit den passenden Lizenzen. Geht es um "normale" Programme, würden diese nur ohne Installation (sprich per Netzwerkfreigabe) funktionieren, wenn Sie selbst keine Systemdateien oder -einstellungen schreiben. Also im Grunde das, was man heute unter portablen Anwendungen versteht. Zusätzlich müssen diese in mehreren Instanzen startbar sein (wenn sie von allen Rechnern gleichzeitig benutzt werden sollen). Beim ganzen Rest von Programmen, kommst du um eine Installation eh nicht herum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page