1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

servergespeichertes profil erstellen und

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by toph, Dec 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toph

    toph Byte

    servergespeichertes profil erstellen und benutzern zuweisen

    hi,

    also wie die überschrift schon sagt möchte ich ein servergespeichertes profil erstellen! wie geht das? der server ist win2k server und die clients win2k prof.

    bitte helft mir!

    thx

    cu

    toph
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    hier eine "Kurzanleitung" aus einem anderen Forum (news.winhelpline.info), die mir damals weitergeholfen hat.

    cu

    Auf dem Server ein Verzeichnis "Profile" anlegen und freigeben, "Vollzugriff für Jeder". Unter diesem Verzeichnis "Profile" die Benutzerverzeichnisse anlegen z.Bsp. "Mueller, Maier, Schulze", oder die Loginnamen der jeweiligen User.

    Ich würde jedenfalls eindeutige Namen verwenden, nicht länger als 12 Zeichen, keine Umlaute. Jetzt die NTFS-Berechtigungen auf den Verzeichnissen vergeben "Vollzugriff" für den User, der dieses Profil benutzen darf und eventuell noch für den Admin wenn er mal reinschauen will, was da so alles rumliegt.

    Dann in die Benutzerverwaltung gehen und bei jedem User der Profile benutzt den Pfad "\\Servername\Profile\Computername" unter Konto->Profile eintragen!

    Alternativ kann auch ohne das vorige anlegen von den Computerverzeichnissen gearbeitet werden, die Profilverzeichnisse werden dann unter "Profile" automatisch angelegt und die Berechtigungen automatisch für diesen User auf "Vollzugriff" gesetzt, als Pfad wird dann "\\Servername\Profile\%username%" verwendet.

    Jetzt einfach einen Rechner neu starten und mit einem Usernamen anmelden, für den ein Profil angelegt wurde, auf den Arbeitsplatz gehen und dort unter Benutzerprofile auf "Serverbasiertes Profil" umstellen.

    Wenn Gruppenrichtlinien und ähnliches gebraucht werden muss das unter NT mit dem Policy-Editor gemacht werden und die*.pol Dateien dann ins Login-Verzeichnis gelegt werden. Unter W2K macht man das am Server unter Gruppenrichtlinien.
     
  3. Teleandy

    Teleandy ROM

    Mahlzeit.

    Also ich weiß nicht wie das unter win2k läuft aber unter NT4 geht das so: Zuerst auf dem Clienten das Profil unter System/Benutzer suchen, auswählen, dann in ein Verzeichnis (freigeben?!) auf dem Server kopieren und beim Server den Benutzer öffnen, auf Profil klicken und den (Netzwerk)pfad des Verzeichnisses angeben.
    Beim Neustart des Clienten sollte man bei System/Benutzer dann den Eintrag servergesp. Profil sehen, bzw es kommt eine Nachricht:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page