1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serverproblem XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schmiddl2, Sep 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmiddl2

    Schmiddl2 ROM

    <- Nix noob !

    Also...links von mir steht ein G5 und rechts von mir der server und ich bin an nem notebook :D

    schmiddl
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also ich kann da nicht wirklich mitreden, bin nur ein Schmalspur-Linuxer. Bedeutet wenn YAST2 versagt mit der Anmeldung an einem DC oder PDC dann muss ich mir einen echten Pinguin holen der sich mit "/etc/samba/smb.conf" auskennt.. :D
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wo stehen die Maschinen.. ist das privat oder eine Firma / Schule ?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    all
    Ein echter Pinguin braucht keine grafische Oberfläche.

    Kennst du noch wickey ?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Was ist eigentlich ein Standardlinux?

    Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass sich das Problem vermutlich mit jeder gängigen, halbwegs aktuellen Distribution lösen lässt ohne besondere Verrenkungen machen zu müssen. Ansonsten kämpfe ich eher damit, Linux ohne grafische Benutzeroberfläche laufen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page