1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Service bei Medion AG

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Tom Brocks, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Erfahrungsbericht mit Medion AG

    Habe mir vor 4 Monaten das Notebook MD97400 bei Aldi gekauft. Nach dem Einrichten lief das NB 3 Wochen ohne Probleme. Dann stürzte laufend das System ab, konnte zum Teil nur schwer wieder hochgefahren werden, schwere Softwarefehler auf dem Desktop. Nach mehreren Anrufen (15) bei der so genannten Hotline (Waitline) und Wartezeiten bis 15 Minuten endlich eine Mitarbeiterin am Telefon, Weiterleitung an einen Servicemitarbeiter,
    nach 10 Minuten Unterhaltungsmusik von der Medion AG aufgelegt. (Mitarbeiter war wohl in der Pause). Habe es dann doch noch geschafft jemand zu erreichen. Nach kurzer Rücksprache des Problems wurde das NB 2 Tage später abgeholt, nach 3 Wochen wieder bei mir. Auf dem Reparaturschein stand: HDD und RAM defekt, Reparatur ausgeführt. Klappte ja nicht schlecht.
    2 Tage später das böse Erwachen. Mein NB hatte wieder die gleichen Macken wie vor der ersten Reparatur. Also gleiches Spiel noch einmal . Waitline (11 Anrufe), Mitarbeiterkontakt;
    Problemschilderung, Abholung des NB zur Reparatur, Warten, Warten, Warten.
    Nach 3 Wochen Abfrage des Bearbeitungsstatus im Internet: „Warten auf den Eingang ihres Geräts“.???????
    Nach 9 Versuchen (nur) in der Waitline Problem erkannt. Irgend ein Mitarbeiter hatte meine Kundendaten vertauscht und keiner wusste, wo mein NB war.???????
    Nach Richtigstellung meiner Kundendaten (wurde mir versichert jetzt stimmt es) warten, warten, warten.
    Nach 4 Tagen Anruf (Waitline 12 mal) bei Medion und 2 bis heute unbeantwortete Emails Kundendaten immer noch falsch (Mitarbeiter konnte wahrscheinlich nicht schreiben), Versuch meine Daten richtig zu stellen und erneute Suche nach meinem NB. Nach weiteren 3 Versuchen zur Datenrichtigstellung, ( Waitline ca.25 mal) inzwischen Vergabe der dritten Kundennummer, endlich Notebook wieder gefunden.
    Notebook wurde an einen anderen Kunden ausgeliefert.??????????
    (Auf Wunsch des Servicetechnikers wurde Passwort entfernt, passiert ja nichts. HaHaHa)
    Nach sage und schreibe 6 Wochen NB wieder bei mir, RAM defekt, repariert. Erster Versuch, hochgefahren, abgestürzt.?????????
    Auf ein Neues.
    Waitline nur 4mal, Problemschilderung, Auskunft: „das Problem liege bei mir (ich bin wahrscheinlich zu doof??) ich solle das NB in den Auslieferungszustand versetzen und dann läuft es wieder“. Nach der Weigerung von meiner Seite kam zur Antwort: „dann kann er mir auch nicht mehr weiterhelfen“ und hat aufgelegt. Bravo!!!!! Hier wird Service groß geschrieben oder meinte er Kundenverarschung?
    Nach einem Anruf bei Aldi und Schilderung des Problems wurde mir angeboten, entweder ein Ersatzgerät oder Rückgabe des Notebooks gegen Erstattung des Einkaufpreises.
    Für was ich mich entschieden habe brauche ich wohl nicht sagen.
    Um meine persönlichen Daten vom NB zu löschen, habe ich es in den Auslieferungszustand zurückversetzt. Beim ersten und zweiten Versuch ist bei der Windowsregistrierung das NB zweimal abgestürzt mit dem Hinweis auf schwere Softwarefehler. (doch nicht zu blöd??)
    Mein persönliches Fazit über die Medion AG:

    Unqualifizierte und zum Teil hochnäsige Mitarbeiter, Service kennt man nicht, eine Waitline die eine Frechheit ist (vielleicht Vertrag mit Telefongesellschaft?), absolut nicht weiterzuempfehlen. Wie kann ein Konzern wie Aldi mit so einer Firma zusammenarbeiten,
    verstehe ich absolut nicht.

    Tom Brocks
     
  2. Ozzy666

    Ozzy666 Byte

    Hallo Tom,

    ist ja wirklich viel schief gelaufen.

    Ich fragem ich nur: Wenn du weisst, dass du drei!!! Kundnennummern dort hast, warum hast du das nciht verhndert in dem du deine ursprüngliche mitteilst?
    Das würde evtl solche Sachen auch mit helfen zu verhindern.
    Ich habe seit etlichen Jahren eine KD bei Medion und musste jetzt, wegen einer Bestellung im Internet, eine neue machen lassen.
    Das mit der "Waitline" ist leider ein ärgerliches Problem. Habe allerdings, als ich Probs mit meinem PC hatte, einen Einzelverbindungsnachweis eingeschickt und den Großteil der Telkosten erstattet bekommen.

    Mit dem Support ist es wie an jeder Hotline. Mit ein wenig Glück bekommst du einen Guten, mit Pech einen weniger Guten.

    Im Großen und Ganzen kann ich nciht viel Schlechtes sagen.

    Gruß
    Ozzy
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Naja, zumindest war Abholservice dabei...
    Ich weiß nicht aber bei Aldi&Co (und Gericom) Geräten erwarte ich ganz klar nichts anderes als das Geschilderte.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich auch;)
     
  5. War leider nicht möglich,die erste Kundennummer zu nehmen, warum auch immer. Bei der Einzelverbindung habe ich leider geschlafen, habe aber auch nicht gedacht, daß das so ausartet.
    Tom Brocks
     
  6. Bei Aldi habe ich nur einmal angerufen und das Problem geschildert,
    ich muß sagen, promte Erledigung und Rückgabe des Kaufpreises.
    Aldi kann nichts dafür.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page