1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Service Control: Ereignis-ID 7002

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Hemme, Jun 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hemme

    Hemme ROM

    Hallo,

    beim Hochfahren von Win 2000 bekomme ich folgende Meldung in der Ereignisliste:

    - Service Controll Manager
    - Ereignis-ID: 7002

    Der Dienst A4SII300 ist von der Gruppe "yIParallel arbitat" abhängig.
    Kein Mitglied dieser Gruppe wurde jedoch gestartet.

    Was ich mittlerweile beim durchforsten diverser Websites/Foren herausgefunden habe ist dass dies wohl mit dem Versuch einen Medion 9848-Scanner zu installieren zusammenhängt.

    Die Fragen nun:

    Wie kriege ich

    a) entweder den Scanner zum laufen (Treiber hatte ich zuvor schon von Medion downgeloadet)

    oder

    b) diese Meldung weg (mit oder ohne Scanner)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehe ich recht in der Annahme, dass der Scanner über die parallele Schnittstelle angeschlossen ist?

    Die sollte im BIOS als ECP-Druckerschnittstelle (ECP+EPP) konfiguriert sein. Auch mal den EPP-Typ wechseln.

    Keine anderen Geräte gleichzeitig über einen Druckerswich anschließen, wie einen Drucker.

    Eventuell ist der Drucker mit einem der Paragon-Scanner kompatibel und kann mit folgenden Trick in Betrieb genommen werden, falls keine W2K-Treiber vorhanden sind:
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0951.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page