1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Service Control Manager

Discussion in 'Smalltalk' started by russbaer, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. russbaer

    russbaer Kbyte

    Der Dienst: V2i Protector" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.
    Event ID: 7022

    kann das der Fehler sein, der in unregelmässigen Abständen, vor allem beim beenden der Internetverbindung zu einem unerwarteten blue-screen führt?

    Wie kann ich dies beseitigen?:bitte:
     
  2. Alienfan

    Alienfan Guest

    Glaskugel polier:
    Du hast an den Diensten rumgespielt bzw. die falschen Scripte von den falschen Seiten verwendet.
     
  3. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Erstens braucht man wirklich nicht zwei Threads innerhalb von ein paar Minuten zum gleichen bzw. ähnlichen Problem aufmachen, siehe hier, und zweitens scheint dein Dienste-Problem tatsächlich darauf hinzuweisen, dass du irgendwo mit irgendeinem Tool im System herumgespielt hast, ohne über eventuelle Folgen Bescheid zu wissen.
    Wenn gleichzeitig ein MS-interner Netzwerkdienst (IPSec) und ein Service einer Backup-Software von Symantec (V2i) nicht starten können, sind die Ursachen vielleicht doch nicht unbedingt bei den einzelnen Services zu suchen...
     
  4. russbaer

    russbaer Kbyte

    Hallo kuhn73,
    danke, aber ich habe nicht "herumgespielt", sondern nur das komplette Antivirenpaket von Symantec über die "Deinstallation" gelöscht und den bit-defender 10 installiert.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. Alienfan

    Alienfan Guest

    Es geht doch nichts über eine gelbe Schachtel, wenn man sie denn vor der Installation mit Inhalt entsorgt. :totlach:
     
  7. russbaer

    russbaer Kbyte

    Hallo Scasi
    Danke für den echten Tip. Hab´s gleich angewendet und nun wird man sehen ob Reste der Norton Antivirus Software schuld an den blue-screens waren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page