1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Service Temporarily Unavailable

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Juli092, Apr 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juli092

    Juli092 Byte

    Hallo,

    bei meiner Website kommt manchmal folgende Fehlermeldung:

    Service Temporarily Unavailable

    The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

    Was für ein temporäres Problem soll vorliegen?

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen. :bitte:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du den zuständigen Seitenbetreiber fragen müssen.
     
  3. Juli092

    Juli092 Byte

    Welchen Seitenbetreiber? Ich habe doch oben schon erwähnt, dass es meine Website ist. Meinst du meinen Hoster?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...stimmt, ist schon spät ;)

    ...wäre eine Variante. Ich würde vorher ins Log vom Webserver schauen, da finden sich meist nähere Hinweise. Solltest du irgendwelche Serverscripte, Datenbankanwendungen o.ä. laufen haben, könnte die Fehlermeldung z.B. auf das Überschreiten von erlaubten Prozesslaufzeiten hindeuten.
     
  5. Juli092

    Juli092 Byte

    Ah jetzt wo du die Datenbank ansprichst.
    Also ich benutze Joomla 1.5.10. Vor kurzem habe ich mir vBulletin bestellt und nun auf meiner Subdomain in Betrieb gesetzt.
    Kann das daran liegen?
    Was kann ich machen?
    Meine Website: http://julian-wagner.com
    Mein Forum: http://forum.julian-wagner.com
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da hast du gleich zwei massive Ressourcenfresser im Haus. Erst mal müsstest du die Spielregeln für deinen Webspace in Erfahrung bringen - spricht: welche Limits serverseitig bestehen.
     
  7. Juli092

    Juli092 Byte

    Hier kannst du die php.info sehen:
    http://julian-wagner.com/info.php

    Kannst du mir sagen, woran das liegt?
    Wo ich an die Gerenze trete?
    Sorry, ich weiß aber nicht, wo ich suchen soll.
    Mein Hoster ist Strato. Dort habe ich das Paket PowerPlus.
     
    Last edited: Apr 19, 2009
  8. Juli092

    Juli092 Byte

    Hallo,

    ich habe soeben mit vBulletin(dem Hersteller meines Forums) gesprochen.

    Dieser hat folgendes geschrieben:


    Also wird es am Besten sein, wenn ich mal mit Strato(meinem Webhoster) spreche.

    Oder was meint ihr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page