1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

setup kann nicht unter dos gestartet werden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Thommylein, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich benötige eure Hilfe,

    habe heute versucht auf einem Laptop eine Neuinstallation von Windows 98 vorzunehmen. Die Startdiskette habe ich eingelegt und mit 1 und Enter gestartet. Dann soll ja setup gestartet werden, was jedoch nicht klappte sondern es kam immer der Hinweis, dass ich das Ganze nicht unter DOS starten kann.

    HELP, HELP. Was muss ich tun?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Win98 kann doch direkt von CD installiert werden. Wozu dann die Startdiskette?
     
  3. Es steht im Handbuch so drin, dass zuerst die Startdiskette eingelegt werden soll
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Versuchs mal ohne Diskette - und stell vor dem Booten (mit eingelegter Windows-CD) im BIOS die Bootsequenz auf CDROM,C,A.
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    warum kann man in diesem ganz speziellen und noch dazu recht seltenen fall die bootreihenfolge nicht wieder ändern?

    und bei jedem einschalten begrüsst das allseits beliebte floppy geschnarre... :kotz:
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich mag es eben nicht und wenn's nur 2x/woche ist. :p
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    meistens, aber nicht immer. und was genau hat das mit der boot reihenfolge im bios zu tun und warum soll man desshalb probleme kriegen?
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich noch nicht mal das.
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    jetzt wo du es sagst/schreibst:
    die 2k/xp-cds booten soweit ich weiss ganz ohne emulation direkt in maschinencode. floppy- oder disk-emus sind also in der minderheit ;)
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    El Torito?
    Eventuell?
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    el torito ist doch nur der name des standards für bootfähige cds. er (der standard) erlaubt 3 verschiedene bootmodi:
    *) emulierte diskette mit maximal 1,44 bzw 2,88mb imagesize
    *) emulierte platte mit maximal 2gb imagesize
    *) programmcode mit maximal 640kb grösse.
     
  12. Suruga

    Suruga Guest

    einmal ganz langsam zum Mitdenken:
    Stardiskette erstellt/besorgt? woher? für welches System etc.?
    Was war vorher für ein Betriebssystem auf der Festplatte?
    Ist die Festplatte vorher schon mit anderen Programmen bearbeitet worden?

    nach dem Booten von Diskette, welche Befehle hast du eingegeben?

    Was passiert, wenn du die Cd eingelegt hast ?

    Die Möglichkeit " zu Fuß" :

    versuch einmal im DOS eine Eingabe zu machen:

    in einer Zeile sollte a: stehen.
    dahinter gibst du einen anderen Laufwerksbuchstaben an z.B. E: und bestätigst mit Enter. Nach dem Befehl DIR/P wird dir der Laufwerksinhalt seitenweise angezeigt.
    Wen das passende Laufwerk gefunden ist ( CD-ROM ). dann gibst du hinter dem Laufwerksbuchstaben setup.exe ein und bestätigst mit Enter
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ahja.
    Gut, zu wissen...
    Da hatte ich noch nie von gehört ;-)

    Aha, hmm...

    Ist aber nicht interessant in diesem Thread, der sich im Windows 95/98 Forum befindet.
    Bei diesen beiden startet die CD nämlich noch über eine Floppy-"Emulation". ;-)
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Oh, wei.Gleich doppelt falsch.

    Bei beiden ? Es gibt keine bootfähigen Windows 95-CDs.

    Extrahiere mal das BootImage einer bootfähigen Win98-CD und schau es dir an. Dann wirst du sehen, dass das nichts mit einer Floppy-Emulation zu tun hat.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da lege ich die Hand nicht für ins Feuer, aber ich meine, Revision C war bootfähig.
    Aber wie gesagt, nagel mich ned drauf fest!

    Achte ein wenig auf meine Interpunktion!
    "Emulation" != Emulation

    De Facto hast Du nach dem booten von CD ein "emuliertes" A:\-Laufwerk mit gleichen logischen Spezifikationen wie bei einem physikalischem Floppy.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zu 1 :

    Das Thema hatte ich mal ausführlich mit j3x debattiert, deshalb weiß ich das in diesem Fall genau.Links muss ich noch mal schauen. Die erste bootfähige Win-CD war NT 4.0

    Was das Zweite anbetrifft : Oh, wei- habe ich mich geirrt.

    Habe mir gerade noch mal das Win 98-CD-Bootimage angeschaut : Ist doch eine Floppy-Emulation !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page