1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Setup-Probleme beim Dual-Boot von 7 und XP

Discussion in 'Windows 7' started by itdsign, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. itdsign

    itdsign Byte

    Ich habe mir ein neues Notebook, mit vorinstalliertem Windows 7 HP, gekauft. Ich habe das System komplett plattgemacht, und wollte eine XP-, eine Windows 7-Partition und eine Datenpartition haben. Ich habe mir dann 2mal, von verschiedenen Orten, ein sauberes Iso heruntergeladen.

    Die Partitionierung und das Installieren von XP war kein Problem. Daraufhin habe ich versucht von der Windows 7-DVD zu starten, dann kam : um von DVD zu starten beliebige Taste drücken, habe ich gemacht. Es wurde wie beim XP-Setup ein fortlaufender Fortschrittsbalken gezeigt, der ablief gefolgt von einem Black-Screen und nichts ging mehr.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und ich bräuchte eure Hilfe !!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Orte waren das?
    Eine Sicherungskopie hast Du vermutlich vor dem Plattmachen nicht erstellt?
     
  3. itdsign

    itdsign Byte

    Hallo !

    Da die Recovery-Version zugemüllt war, habe ich keine Sicherungskopie. Ansonsten hätte ich alles Mögliche deinstallieren müssen, ohne zu wissen was z.B. Notebookrelevant ist.

    Die Iso´s habe ich von unawave und digitalriver.

    Ich habe mittlerweile beide Iso´s auf einen Stick kopiert und versucht davon zu starten, die Antwort war dann : Missing Operating System.

    Kann es vielleicht sogar sein, dass es an meinem XP 32bit hat und das 7 64bit scheitert P

    Ich bin jetzt schon mehr als 1 Tag damit beschäftigt, das nervt.

    Dann bleiben ja nur noch wenige Alternativen :

    Platte putzen und umgekehrt installieren also erst Windows 7, dann
    XP installieren und danach den Bootloader bzw. den MBR bearbeiten, habe ich allerdings noch nie gemacht.

    Auf Dual-Boot verzichten und dann das Problem zu haben als Home Premium ohne XP Modus dazustehen. Bleibt nur noch die Virtualisierung übrig, welche ich noch nie gemacht habe. Das kostet mich wieder 1 Tag um mich da reinzufuchsen.

    Hat noch jemand eine Lösung ???
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest zumindest versuchen, die Win7-Partition bereits unter XP zu erstellen und zu formatieren. Vielleicht verschluckt sich Win7 dabei.

    XP ist so ziemlich immer 32bit, daran liegts also nicht, sonst hätten Millionen andere User das Problem ebenfalls.

    Die Frage ist natürlich auch, ob Win7 allein nicht vielleicht auch steckenbleibt...
     
  5. itdsign

    itdsign Byte

    Soll ich das XP hochfahren und die Installation durchführen als würde ich ein normales Programm installieren ?

    Ich habe nun mein altes Notebook vom 7-Iso gestartet, dann funktioniert das Setup plötzlich,

    Stellt sich nur die Frage : Was nützt mir dieses Wissen
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, die Installation funktioniert nicht, nur das Formatieren!

    Keine Ahnung, warum Du ein altes Notebook rauskramst, ich bezog mich auf das bisherige, denn darauf soll Win7 schließlich laufen, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page