1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sfc: Systemdatien prüfen - OEM-System

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by caulet1, Nov 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caulet1

    caulet1 ROM

    Hallo, ich habe auch ein Problem mit sfc.
    Ich habe gerade bei meinem PC (installiert: Windows XP-Home, SP3) probiert, mit folgendem Ergebnis:
    Sfc findet eine Menge Fehler und fordert mich jedes Mal zum Einlegen einer XP-Professional CD auf.
    (Meldung: Dateien .. zum ordnungsgemäßen Ausführen von Windows .. müssen in den DLL-Cache kopiert werden. Legen Sie Windows XP-Professional-CD-ROM jetzt ein.)
    Die mit meinem Medion-Pc gelieferte Product-Recovery-Cd (XP-Home, SP2) wird nicht akzeptiert, ebensowenig die Application + Support Disk (Fehlermeldung: Sie haben die falsche CD eingelegt.).
    Was macht man als Nutzer eines OEM-Windows? (Mein XP-System läuft ziemlich stabil.)
    Danke für Tipps
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Lizenz hast du für den PC? Wenn du Pro installierst, wird die von Home nicht akzeptiert und umgekehrt. Anstelle einer Recovery-Version kann man auch mit einer vollwertigen XP-CD, möglichst mit integriertem SP3 installieren. Dann hat man mit der "SP-Geschichte" keine Arbeit mehr.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich rate mal: Die Basis auf die SFC zugreifen will ist nicht die mit der das System aufgesetzt wurde.

    «XP-Home, SP3» - von welcher Basis aus wurde das installiert? Ich habe SFC nie getestet (mangels Grund), aber es täte mich nicht wundern wenn ein SP2-SFC die Files des SP3 als falsch ansieht (und theoretisch müsste so ein SFC wie eine Reparaturinstallation das System auf seinen/ihren Patch-Stand zurückwerfen um ein schief gelaufenes SP3 wegbekommen zu können).

    Warum führst du bei einem frischen System (nach Install-Rezept aufgesetzt - vgl. Frage oben) die Reparaturfunktion SFC aus statt besser eine echte Sicherung zu fahren?!
    Wenn du dich allein bei MS bedienst ist so was völlig unnötig & unsinnig.

    Eric March
     
  4. caulet1

    caulet1 ROM

    Hallo und Danke für die Tipps.

    Der PC wurde 2005 von Medion mit vorinstalliertem XP Home / SP2 geliefert, und das habe ich auch auf der Recovery Disk.

    Ich habe 2007 SP3 von Microsoft heruntergeladen und installiert.

    2009 habe ich das System (XP-Home mit SP2) von der Recovery-CD neu installiert und danach wieder SP3.

    Mein Windows ist auf automatisches Update eingestellt, so dass wahrscheinlich alle von MS empfohlenen Updates installiert sind (das letzte vom 12.09.12).

    Das wird so auch von Belarc Advisor gefunden: „Windows XP Home Edition Service Pack 3 (Build 2006)“.

    Ich habe nie XP-Professional installiert, daher verstehe ich auch die Systemmeldung nicht („legen Sie XP-Professional Disk ein“).

    Eine vollwertige XP-CD habe ich nicht, und wieder neu aufsetzen will ich den Rechner eigentlich auch nicht, er läuft weitgehend problemlos. Ich fand den Tipp in einem der PC-Welt Newsletter plausibel, vorsorglich die DLLs zu prüfen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Meldung wäre verständlich, wenn die Funktionalität auf die Pro Version erweitert worden wäre, wobei eine Systemdatei gepached worden sein kann.
    das könnte auch von einem Tuningtool veranlasst worden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page