1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sharp Aquos mit PC verbinden (D-sub)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TheRisingTied, Dec 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    Mein Freund hatte die Idee, übern PC Filme auf dem Fernseher zu schauen. Schön und gut, ein Kabel haben wir und es wird uns auch ein Bild angezeigt, jedoch ist das Bild riesengroß und passt sich nicht dem Bildschirm an. Irgendwie haben wir es schon hinbekommen, das Breitbild-Format zu bekommen, jedoch ohne weiteren Erfolg..

    Der Fernseher hat einen D-Sub Eingang. Beim PC gehen wir dann ganz normal über den D-Sub Ausgang.

    Frage nun: Wie bekomme ich es hin, dass das Bild die Größe des Fernsehers einnimmt und nicht 10x größer ist?

    Grafikkarte: Ati Radeon 4600HD ...

    Thx

    Edit: ok, komischerweise hat sich das Bild jetzt von Zauberhand ganz allein angepasst (wenn mans dem Herrn glaubt) auf jeden Fall ist das Bild nun am Bildschirm angepasst. Ich meld mich, wenn was anderes nicht klappen sollte.
     
    Last edited: Dec 17, 2010
  2. LarryFlynt

    LarryFlynt Byte

    Ihr müsst die native Auflösung des Fernsehers einstellen, bei Full HD also 1920x1080 Pixel. Dann sollte die Darstellung am TV nicht verzerrt sein, sofern dort weder ein Overscan noch ein falsches Bildformat eingestellt ist.
     
  3. Danke. Jedoch klappt es nur, wenn wir am PC die Auflösung 800x600 (!) einstellen und eine Hertz-Zahl von 60. Ansonsten wird das Bild mit zunehmender Pixelzahl immer riesiger (was ja eigentlich nicht passieren sollte...) also bei 1920x1080 pixel (falls das die Grafikkarte überhaupt mitmacht) wäre das Bild sozusagen so mega riesig, das man wohl nur noch die Maus sehen würde..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page