1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SHELL=datei auslesen ???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by holzkbri, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holzkbri

    holzkbri ROM

    Hallo zusammen,
    ich hoffe hier kann man mir helfen.
    ich habe drei datein

    DATAFILE="/ora_2/oradata/backup/cold/DATAFILE.lst";
    LOGFILE="/ora_2/oradata/backup/cold/LOGFILE.lst";
    CONTROLFILE="/ora_2/oradata/backup/cold/CONTROLFILE.lst";

    diese drei datein, möchte ich auslesen.
    der inhalt dieser datein. sehen so ca aus.
    /ora_2/test/DBTEST33/system01.dbf
    /ora_2/test/DBTEST33/undotbs01.dbf
    /ora_2/test/DBTEST33/indx01.dbf
    /ora_2/test/DBTEST33/tools01.dbf
    /ora_2/test/DBTEST33/users01.dbf

    ich muss es jetzt schaffen, jede datei einzelnt auszulesen. und jede zeile ( also jede datei) in eien variable oder arry rein zuschreiben. aber das bekomme ich absoult nicht hien.
    kann mir jemand hier helfen ?
    wäre super
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    while read s; do
    done < $DATAFILE

    Innerhalb der Schleife hast du in s deine Zeile.

    EDIT: awk nutze dazu besser nicht. (:
     
  3. holzkbri

    holzkbri ROM

    erstmal danke für deine hilfe

    genau das was du erzählt hast, versuche ich hier seit stunden.
    und bekomme es einfach nicht hien.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    :huh: aus dem stehgreif kann ich dir da nich helfen, da ich jetzt mein shell-buch nich da hab.
    jedenfalls musst du ne schleife machen (am besten while), dann muss immer eine zeile ausgelesen werden und in eine variable gespeichert werden. das speichern habe ich ja schon gepostet, das auslesen zeilenweise machst du am besten mit awk. (man awk)

    MfG, bitumen
     
  5. holzkbri

    holzkbri ROM

    so speichert er aber alles in eine variable
    aber er soll ja jede zeile in eine variable speichern
    das ist ja das wichtige
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    meinevariable=`cat /pfad/zu/datei`

    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page