1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Shutdown-Problem mit Suse 8

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    The system will be halted immediately\' selbst aus.Diese Meldung ist nun die vorletzte Meldung.Was muß ich tun, um wieder ein vollständiges, selbständiges Herunterfahren zu erreichen.

    mfg franzkat
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Übergib als Bootparameter enable=apic, wenn es nicht schon durch die lilo.conf übergeben wurde.

    grüße wickey
     
  3. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Runlevel 0 ist ende der Fahnenstange. Ausschalten reicht (kein windoof-Griff)

    Das selbstständige Abschalten hängt mit APM (????-power-managment) zusammen. Aktivieren und dann klappt das wieder mit dem Nachba -äh- Ausschalten. Aber frag mich bitte nicht wo. Vermute yast2. Oder haste im Bios rumgefummelt? Hatte das Problem noch nicht.

    Probier mal zum runterfahren: shutdown -h now (runterfahren, anhalten (-h), jetzt (now), reboot (-r))
    texteingabekonsole unter strg+alt+F1
    grafisch unter strg+alt+F7

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page