1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Shutdown über ssh

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Der Eiserne II, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Server den ich über ssh ausschalten will. Kann ich mir ein Script schreiben und das mit einem Icon auf den KDE Desktop legen. Damit ich dies dann nur einfach anklicken muß um den Server auszuschalten?:o

    Und wie sieht es über Windos aus?
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ja das kannst du, nur über Windows wirds schwierig. denn: Um ssh verwenden zu können brauchst du ein Klientprogramm (zb putty.exe). Putty unterstützt ssh, telnet und noch ein paar feine Sachen. Du musst eine Textdatei schreiben, die folgendes enthält:

    #!/bin/bash
    # ausschalten per ssh

    if shutdown -k 2> /root/error.txt
    then shutdown -h -n 1 2> /root/error.txt ; exit 0
    else halt
    fi
    exit 0
    # ENDE

    Dieses script speicherst du in einer Textdatei, und machst es mit "chmod 771" ausführbar. Wenn du es als root ausführst, wird es in einer minute stehenbleiben (shutdown), in der zwischenzeit soltest du die ssh verbindung kappen. Wenn du es als user ausführst, wird der rechner per "halt" ausgeschaltet, wobei du das noch definieren musst, dass halt von Normaluser remote ausgeführt werden darf.

    Viel Glück beim Experimentieren!

    cu, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page